mcrefrigerator


Premium (World), ESSEN

???

Mir wurde die Pflanze als "strahlenblütige Anemone" vorgestellt. Hab dazu im Internet nichts gefunden.Kennt jemand diese Pflanze?

Vorab Danke für die Hilfe.

Es ist, wie Guido geschrieben hat, eine akeleiblättrige Wiesenraute.
Auf Anraten von Perfektionista hab` ich jani gefragt, der Guido bestätigt hat.

Comments 10

  • Lockfee 26/07/2014 19:17

    Ganz wunderschöne Blüten hast Du hier fotografiert und auch sehr gekonnt präsentiert. Sie sehen so fein und zerbrechlich aus. Eine sehr zarte Blütenpräsentatioh.
    Den Namen hätte ich auch nicht gewusst, aber hier lernt man ja immer wieder etwas dazu.
    Viele liebe Grüße sendet Dir Lockfee aus dem Ammerland.
  • Wolfgang-Nickel 25/07/2014 10:38

    Sieht schick aus die Pflanze, aber was das für eine ist habe ich auch keine Ahnung...

    Gruß Wolfgang
  • Perfektionista 23/07/2014 18:30

    Ein richtig schönes Foto. Zur Art der Pflanze kann ich leider nichts sagen, aber frag doch mal "Jani". Er kennt sich aus.

    Beste Grüße,
    Perfektionista.
  • Chaito Bahamonde 23/07/2014 16:50

    bello
  • Margareta St. 23/07/2014 14:57

    Anemonen sind das nicht, eher Chryanthemen. Schau doch dort mal nach. Schön und edel weiß..
    VG Margareta
  • Sybille Treiber 23/07/2014 12:38

    Keine Ahnung, aber sowohl die Pflanze als auch Dein Foto gefallen mir gut.
    LG Sybille
  • Guido Bohn 23/07/2014 10:00

    Meines Erachtens ist es - wenn es sich um eine heimische Wildpflanze handelt - die Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium).
    Ansonsten kannst du ja bei Betrachtung auch der Blätter bei der Gattung der Wiesenrauten weiter "forschen"
    VG Guido
  • Klaus May Bilderwelten 23/07/2014 5:32

    sehr schöne Pflanzenaufnahme aber leider von mir auch ein ?
    LG
    Payne
  • Klaus-Peter Beck 22/07/2014 23:47

    Hi,
    eine klasse Aufnahme, gefällt mir.
    Leider kenne ich die Pflanze, auch nicht!

    Gruß
    Klaus-Peter
  • J-e-s 22/07/2014 23:09

    Von mir kommt für dieses wunderschöne Bild
    ein weiteres ? in Pflanzenkunde dazu.
    Gruß Heinz

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 405
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D3000
Lens Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 Di VC USD (A005)
Aperture 4.5
Exposure time 1/500
Focus length 140.0 mm
ISO 360