942 6

H.E.M


Free Account, der Kulturhauptstadt 2010

Mauswiesel

Das Mauswiesel (Mustela nivalis), auch Zwerg- oder Kleinwiesel oder volkstümlich Hermännchen genannt,
ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder (Mustelidae).
Neben dem Hermelin ist es die zweite in Mitteleuropa heimische Art der Wiesel.
Quelle: WIKIPEDIA - Die freie Enzyklopädie

Kamera: NIKON CORPORATION NIKON D7000
Aufgenommen am: 2013/01/14 12:30:18
Belichtungszeit: 0.003s (1/320)
Brennweite: 125.00mm
Blendenstufe: f/5.600
ISO Empfindlichkeit: ISO100
Belichtungsausgleich: 0.00 EV

Comments 6

  • Harald der Fotoharry 14/01/2013 19:09

    Du - Schelm Du !
    Habe es aber auch sofort an den Augen bemerkt.
    Aber Deine Idee ist Klasse +++
    Gruß Harald
  • Friedhelm Frey 14/01/2013 17:32

    Oh weh, der Balg hat schon die Räude. :-)
    VG
  • ReinholdU 14/01/2013 16:10

    Nee, nee, da hast Du gedacht, Du kannst uns veräppeln. Ich hätte Dir das als echtes Wiesel auch nicht abgenommen!!!. Die Dolku dazu ist aber interessant.
    VG Uli
  • H.E.M 14/01/2013 14:25

    @ Erhard Ehli & Manfred Altgott ... Eure Fachkenntnisse sind großartig.

    Ja, ... es ist ein schon etwas zerfleddertes Präparat, welches ich für einen Euro auf einem Flohmarkt im letzten Sommer erworben habe
    [...daher wohl auch das Sommerfell].

    Laut WIKIPEDIA kann es wie beim Hermelin auch bei Mauswieseln zum Fellwechsel mit weißem Winterfell kommen,
    in Mitteleuropa tritt dies jedoch nur höchst selten auf.

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, die ihr meinem Foto gewidmet habt.
    Gruß Hardy
  • Manfred Altgott 14/01/2013 14:11

    Überführt....., Mauswiesel bekommen ein Winterfell und das ist Weiß....,;-))
    Viele Grüße,
    Manfred
  • Erhard Ehli 14/01/2013 13:23

    so wie es aussieht,scheint(ist)es ein ausgestopftes Präparat,die Doku ist gut
    Gruß Erhard

Information

Section
Views 942
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens ---
Aperture 5.6
Exposure time 1/320
Focus length 125.0 mm
ISO 100