Back to list
Mauswiesel auf Mäusejagd! Biosphärengebiet Dettingen a.d. Erms

Mauswiesel auf Mäusejagd! Biosphärengebiet Dettingen a.d. Erms

2,114 25

sailor466


Premium (World), Metzingen u. Dettingen an der Erms

Mauswiesel auf Mäusejagd! Biosphärengebiet Dettingen a.d. Erms

Nach dem Abschmelzen des Schnees flitzte es zwischen Büschen und größeren Steinen auf der Jagd nach Mäusen. Es war jetzt klar, dass weder Gift noch Gas
gegen die Mäuse eingesetzt werden muss, weil das Mauswiesel hier im Garten oder unmittelbarer Nähe ein Nest eingerichtet hat. Am frühen Nachmittag
fing das Mauswiesel innerhalb von 30 Minuten 3 Mäuse und schleppte sie zum Nest unter anderem eine seltenere Brandmaus.

Bei uns ist das Mauswiesel , das kleinste Raubtier, ohne den ca. 2,5 cm langen Stumnmelschwanz etwa 10 -12 cm lang und
jagt ausschließlich am Boden Mäuse. Damit könnte es, so man es "leben ließe", in einem Umkreis von ca. 150 m um seinen
Bau ein Mäuseunwesen ganz wesentlich unterbinden. Voraussetzung ist aber, dass es einen geschützten Unterschlupf an einem Gartenhäuschen oder unter einem Reisighaufen
am Rande eines Gartens findet und eine abwechslungsreiche Fauna unter Büschen auch mit größeren Steinen. Aus sicherer Entfernung kann man es dann beim Jagen beobachten. Sollte aber einer der Nachbarn das Mauswiesel noch nicht bemerkt haben und deshalb Giftweizen auslegen, dann fangen die Mauswiesel diese schon vergifteten Mäuse und sterben dann ebenfalls an dem Gift.

Comments 25

  • Veronika Zanke 05/04/2012 7:32

    Klasse !
    LG Veronika
  • Angelika El. 04/04/2012 18:47


    Eine rundum gelungene Aufnahme dieses kleinen, so schönen Räubers! Dann drück ich ihm mal die Daumen, dass es keine Maus erjagen wird, die ihm nicht bekommen wird!!!

    LG!
    Angelika

  • lemmi65 03/04/2012 16:55

    Exzellent erwischt.
    Gestochen scharfe Tieraufnahme.
    lg lemmi65
  • Karl Heinz Rangs 01/04/2012 23:39

    Starke Aufnahme und informativer, wichtiger Text. Ich hoffe, dass das mit dem Giftweizen nur selten vorkommt! Schade um die Mauswiesel, die für das natürliche Gleichgewicht sorgen.
    LG Karl Heinz
  • Rose10 29/03/2012 18:27

    Une merveille bravo pour cette prise !! @ Rose
  • Hammehai 27/03/2012 14:11

    So natürlich und klar, es ist eine wunderschöne Aufnahme.

    LG.Marita
  • myart 26/03/2012 17:39

    wunderschön ,die Natur schafft schon viel wenn sie darf !
    lg
    carin
  • Astrid Buschmann 23/03/2012 22:11

    Ja suuuper - du hast es erwischt, der Kleine ist großartig und hoffentlich bleibt er da und bleibt gesund und munter.
    LG Astrid
  • Gerhard-Photo1 22/03/2012 19:33

    klasse Aufnahme, man fühlt die Anspannung des Mäusewiesels ...
    gefällt wir sehr!
    VG Gerhard
  • Manfred Kreisel 22/03/2012 18:06

    gesehen habe ich noch keines, aber mein kater hatte mal in seiner jugend eines angeschleppt, war schon hinüber. Diesen flinken kerl so herrlich zu erwischen ist schon beeindruckend - meinen glückwunsch.
    Gruß manfred
  • Annette Ralla 21/03/2012 7:26

    Den hast Du hervorragend fotografiert!
    LG Annette
  • Suska Schäfer 21/03/2012 4:28

    So etwas Tolles hast Du im Garten! Das ist ja mal ein Foto! Und interessant dazu. Ein Mauswiesel hab ich bisher noch nicht gekannt, aber ich hab es gerade gegoogelt, es kommt praktisch überall vor.
    Viele Grüße aus dem mauswieselarmen Neuss,
    Suska
  • mobra 20/03/2012 23:41

    wunderschön eingefangen und präsentiert, klasse auch die umfangreiche Info dazu.
    lg mobra
  • R. Zeisig 20/03/2012 21:24

    Hab ich elbst noch nie in Natura sehen dürfen - daher Gratulation zu dem Foto!!! Den hast Du wunderbar erwischt.
    LG Reiner
  • Chris 59 20/03/2012 21:07

    na perfekt. Schöne Schärfe und top Licht. Ich hab so eins noch nie gesehen, nicht in Natura, nur Mäuse :-)
    VG

Information

Section
Views 2,114
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark II
Lens Canon EF 300mm f/2.8L IS II USM
Aperture 7.1
Exposure time 1/800
Focus length 300.0 mm
ISO 200