Back to list
Marmorierte Baumwanze

Marmorierte Baumwanze

3,238 4

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

Marmorierte Baumwanze

Sie wurde aus Asien in die Schweiz eingeschleppt und breitet sich zunehmend aus. Die Wanze wird besonders im Spätsommer und Herbst wahrgenommen, wenn die ausgewachsenen Tiere sich auf die Suche nach einem Überwinterungsquartier machen und sich hierzu auf sonnenexponierten Hauswänden und Balkonen niederlassen.
Das hier gezeigte Exemplar ist eines von etlichen, die sich an der Fassade der Basilika in Obermarchtal niederließen.

Comments 4

  • F. Marquard 26/11/2018 17:22

    Kann mich Anita nur anschließen,"Man erkennt viele Details!".
    Aber auch, das es sich hier um die ähnliche Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa) handelt.
    Die Unterschiede in dieser detaillierten Ansicht sind schnell aufgezählt.
    Rhaphigaster nebulosa:
    Der weiße Ring an der Basis des letzten Fühlergliedes ausschließlich auf dem 5. und letzten Fühlerglied verteilt.
    Fleckung auf der Membran rund und überall verteilt
    Halyomorpha halys:
    Der weiße Ring verteilt sich in etwa gleichmäßig auf das Ende des 4. und auf die Basis des 5. Fühlergliedes
    Fleckung auf der Membran nur auf den Membranadern und dadurch eher strichförmig.

    Gruß Frank
  • † smokeybaer 23/11/2018 16:00

    Prima Makro gr Smokey
  • Vitória Castelo Santos 23/11/2018 15:45

    Feines Makro !!!!!!
  • Anita Jarzombek-Krauledies 23/11/2018 15:38

    In bester Qualität hast Du sie präsentiert!!!!! Man erkennt viele Details!
    Viele Grüße Anita

Information

Section
Folders Insekten
Views 3,238
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-6000
Lens E 18-200mm F3.5-6.3 OSS
Aperture 6.3
Exposure time 1/320
Focus length 169.0 mm
ISO 320

Appreciated by