Back to list
Malletlok der Brockenbahn

Malletlok der Brockenbahn

703 4

Hans-Dieter Jakobs


Premium (Basic), Stuttgart

Malletlok der Brockenbahn

Der fast grafische Eindruck entsteht durch Überkontrastierung, und bringt, meiner Meinung nach, diesen speziellen Antrieb besser zur Geltung.

Comments 4

  • Hans-Dieter Jakobs 01/05/2003 18:49

    Hallo Olaf.
    Mit sachlicher Kritik macht sich bei mir keiner unbeliebt.
    Tatsächlich ist es so, daß das hintere Triebwerk im Original nur schwach zu sehen war, weil im Schatten. Dazu der sehr helle Himmel - na, ja. Ich habe etwas herumbrobiert und natürlich nicht die beste Lösung gefunden. Wer nichts versucht macht keine Fehler. Wer keine Fehler macht gilt als Könner. Hätte ich drann denken sollen ;-)
    Gruß
    Hans-Dieter
  • Olaf Herrig 01/05/2003 18:34

    So mittlerweile habe ich auch die sw-Version gesehen. Die ist natürlich deutlich besser! Oder anders, die Mängel werden so wirkungsvoll unsichtbar gemacht. Mal ein Tip, versuch es mal in Sepia, daß macht den Hintergrund vielleicht etwas dunkler, das dürfte noch besser wirken.

    Mfg, Olaf.
  • Olaf Herrig 01/05/2003 18:31

    Hallo Hans-Dieter!

    Auch auf die Gefahr hin mich nun bei Dir unbeliebt zu machen, wenn ein Dampflokfoto richtig belichtet ist, muß man nichts überkontrastieren! Das Foto ist gaaanz schwach! Trotzdem wirkt es garnicht so schlecht. erst der großsteinige (körnig kann man das wohl nicht mehr nennen) Hintergrund entlarvt die Qualität. Zu Deiner Ehrenrettung möchte ich jedoch hinzufügen, daß es sehr schwer ist Dampfloks richtig zu belichten. Da gehört Erfahrung dazu, die man sich hart erarbeiten muß.

    Nur zur Anregung, schau Dir mal meine Bilder und speziell meine Webseite an, dort findest Du auch Bilder von dieser Lok! Aber tröste Dich, auch ich bin mit Sicherheit nicht perfekt! auch meine Ausschußrate ist sehr hoch!

    Mfg, Olaf.
  • Hans-Dieter Jakobs 01/05/2003 18:29

    sw sieht sie fast noch besser aus.