757 12

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Maiporling

Muss/sollte ein Maiporling sein und damit für mich ein Erstfund obschon er gemäss Pilzbuch von April bis Juni häufig auf abgestorbenem Laubholz (liegenden Aesten) vorkommen soll.
Ich habe hier absichtlich nur rund 1/3 des Originales vergrössert, damit die feinen, von blossem Auge nicht sichtbaren Poren, wenigsten ansatzweise zu erahnen sind. Der vordere Hutrand liegt leider nicht mehr ganz im Schärfebereich, wäre bei den Versuchen mit kleinerer Blende besser, hier kommen aber die Poren noch am besten zur Geltung.

Canon 350D, EF-S 60mm, Belichtung 1/2s, Blende 11, ISO 100, SVA, RAW, aufgehellt mit Reflektor, Datum 26.4.2006, 17.53 Uhr

Comments 12

  • Beat Bütikofer 29/04/2006 23:31

    Vielen Dank für eure Anmerkungen. Der Pilz stand effektiv etwas schräg, sieht aber im Bild schon nicht so besonders aus. Hier hätte sich das Anwenden von "Gerade ausrichten" in PS sicherlich gelohnt.
    Wünsche einen schönen Sonntag.
    Gruss Beat
  • Alina Riquelme 28/04/2006 22:19

    Sehr schöne Aufnahme Beat.
    Dein Maiporlin ist noch heile geblieben an meinen war schon eine Herde Schnecken dran.
    Gruß Alina
  • Uta H. 27/04/2006 20:57

    An der Aufnahme eines solchen Winzlings bin ich fast verzweifelt, deshalb freue ich mich nun sehr, ihn bei Dir so wunderschön ins Bild gesetzt bewundern zu können. Eine klasse Aufnahme, Beat!
    LG Uta
  • Ullrich Klemm 27/04/2006 15:23

    Das Foto ist dir gelungen,die Farben sind sehr schön.
    Gruß Ullrich
  • Elli Mc Nelli 27/04/2006 13:58

    Pünktlich zum Mai ist er hier zu sehen,
    ein echt schönes Bild von ihm.
    lg. Elli
  • Liba Radova 27/04/2006 10:16

    interessantes motiv gut umgesetzt
    LG Liba
  • Conny Wermke 27/04/2006 7:50

    Die Lage wirkt in der Tat etwas unnatürlich, wobei so eben alles von ihm zu sehen ist.

    LG Conny
  • Marguerite L. 27/04/2006 0:38

    Zum ersten Mal sehe ich einen solchen Maiporling und finde ihn sehr gut gelungen. Sehr gut gefallen mir auch die Farben der Aufnahme.
    Grüessli Marguerite
  • Patrik Brunner 27/04/2006 0:00

    Auf dieser Aufnahme sind alle Details des Pilzes erkennbar. Sehr gelungen...
    Irgendwie sieht's aus als sei der Pilz umgekippt, sieht etwas unnatürlich aus...
    Aber das ändert nichts an der Klasse Aufnahme des Pilzes.
    Gruss Patrik
  • Marco Gebert 27/04/2006 0:00

    Sehr schön geworden, dein Maiporling. das mit den Poren ist sicher schwierig, aber alles in allem doch eine gut gelungene Aufnahme!
    Viele Grüße,
    Marco
  • Burkhard Wysekal 26/04/2006 23:55

    Die Darstellung des Maiporlings ist Dir gut gelungen.Die Andeutung der feinen Porenschicht ist gerade so mit viel Fantasie erkennbar.Besonders gut ist die Musterung des Stieles herausgearbeitet.Lichttechnisch auch top.
    Gruß Burkhard.
  • Gerhard Schuster - lebrac 26/04/2006 23:13

    Hallo Beat,
    Mairitterlinge kenne ich, die gibts hier in der Mitte Deutschlands demnächst wieder in Mengen aber das sind Blätterpilze also Lamellenträger. Maiporlinge sind mir noch nicht begegnet, daher finde ich dein Foto sehr gut. Es zeigt alle Merkmale anscheinend perfekt.
    LG Gerd