Back to list
Männchen des  Schwarzkolbigen Braun-Dickkopffalters (Thymelicus lineola)

Männchen des Schwarzkolbigen Braun-Dickkopffalters (Thymelicus lineola)

2,159 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Männchen des Schwarzkolbigen Braun-Dickkopffalters (Thymelicus lineola)

Seine Raupe hatte ich schon an genau derselben Stelle gefunden, wo ich den Falter fotografiert habe.
Der lat. Artname kommt von "kleine Linie" - die Art unterscheidet sich u.a. durch die kurze (gerade, weniger als etwa 1/4 der Vorderflügellänge) Duftschuppenlinie des Männchens auf der Oberseite der Vorderflügel, die beim etwas häufigeren Braunkolbigen B.-D. (Th. sylvatica) ca. ein Drittel der Vorderflügellänge ausmacht und gebogen ist.

Neukappl/Opf., 8.7.2016

Comments 2

Information

Section
Folders Tagschmetterlinge
Views 2,159
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 8
Exposure time 1/180
Focus length 150.0 mm
ISO 400