1,864 9

x kevin x


Free Account, bei Tübingen

M109 & co.

Hallo zusammen, aufgrund meines Studiums und einiger Renovierungsarbeiten ist es mittlerweile schon über ein Jahr her dass ich hier die letzte Astro-Aufnahme veröffentlicht habe, vielleicht erinnert sich ja noch jemand an mich^^. Da ich jetzt wieder etwas mehr Zeit habe werde ich mich jetzt wieder aktiv, meinem Lieblingshobby der Astrofotografie zuwenden.

Hier also meine erste Aufnahme, ein Widefield von der Region um M109 im großen Bären (Wagen). Zu sehen sind von links nach rechts: M109, NGC3953, NGC3917 und noch eineige mehr. Über NGC3953 ist noch leicht eine Sternschnuppe zu erkennen.

Das Bild ist ein ca. 30% vergrößerter Ausschnitt des Orginalbildes!

Infos zu M109:

Messier 109 (auch als NGC 3992 bezeichnet) ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc mit den Abmessungen 7,6' x 4,7' und der scheinbaren Helligkeit von +9,80 mag im Sternbild Großer Bär.

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Messier_109 )



Aufnahmedaten:

Kamera: Canon E0S 550d
Optik: Megrez 72 APO
BZ: 52x2min (62 Aufnahmen, Verwendungsrate 85%)
iso: 800
Filter: idas-lps
software: DeepSkyStacker, CS5, FitsWork

Ich freu mich wie immer über Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge.

VG kevin

Comments 9

  • Bernhard F. 14/03/2011 21:01

    ;-))) naja, für die Planeten brauche ich nur mein SC auf die Terrasse, auskühlen lassen und los. Ich kann dadurch sehr viel flexibler reagieren auf gutes Wetter, denn alles rein ins Auto und dann aus Berlin rausfahren etc um dann draußen zu merken das 10m hoher Nebel steht oder wieder Wolken da sind... ist doch sehr zeitintensiv. Aber sobald ich jetzt mal die Nachführung hinbekomme, werde ich auch wieder merh DeepSky machen, ist einfach zu schön. Bin ja nun mit dem Studium fertig (Konstruktions-Ingenieur) und endlich arbeitstätig. Allerdings habe ich nun noch weniger Zeit ;-))) mal schauen.... VG Bernhard
  • x kevin x 13/03/2011 17:09

    Hi Bernhard,
    freut mich von dir zu hören! Danke für deine (wie immer) tolle Anmerkung, der leichte Blaustich fällt mir jetzt erst auf... hm eigentlich hab ich das Bild mittels Tonwertkorrektur genau kalibriert.... liegt vllt. am Idas-Filter.
    Nein mit meinem Studium bin ich noch nicht fertig eher mitten drin^^, ich studiere Chemie da gibt es manchmal eben sehr stressige Semester mit viel Laborarbeit ect...
    Und du bist auf die Planetenfotografie umgestiegen wie ich sehe!?

    vg kevin
  • Bernhard F. 13/03/2011 16:49

    Hey Kevin,
    mensch nach so langer Zeit wieder ein Lebenszeichen ;-)
    Eine schöne Aufnahme auf jeden Fall, und auch um einiges besser, als deine letzte von der Region. Was für n Sprung nach vorne. Die Schärfe und Details sind schon da, schön viele Hintergrundgalaxien sind zu sehen. ein wenig blaulastig ist es für mich (die Sterne sind leicht grünlich (ganz leicht ;-))).
    freu mich das du es jetzt wieder ofter schafst, PS bist du denn nun fertig mit deinem Studium ? was hast du studiert ?
    vg Bernhard
  • x kevin x 13/03/2011 14:09

    Servus Peter,
    Danke für deine Anmerkung, ich war überrascht dass man die Sternschnuppe nach 52 gestackten Bilder noch sieht^^.

    vg Kevin
  • x kevin x 12/03/2011 21:28

    Hallo Bernd,
    Danke für die tolle Anmerkung!

    LG Kevin
  • zirl 12/03/2011 20:34

    Hallo Kevin,

    auch ein "Megrezianer" ;-) Schönes Widefield, die Sternschnuppe ist noch das Tüpfelchen auf dem i...

    lG

    Bernd
  • x kevin x 12/03/2011 17:27

    Danke!
    LG, Kevin
  • Wolfgang WYY 12/03/2011 16:16

    Hallo Kevin,
    sehr schöne tiefe Aufnahme!
    LG, Wolfgang