oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

LWL Hagen (253) Kühlmaschinenhaus

Das Linde-Verfahren
ist eine 1895 von Carl von Linde entwickelte technische Methode zur Gastrennung, welche die Verflüssigung von Gasgemischen wie Luft und einzelnen atmosphärischen Gasen, wie Sauerstoff, Stickstoff und Argon (Edelgase) in großen Mengen ermöglicht und in diesem Sinne der Kälteerzeugung im Temperaturbereich von 77 bis 100 Kelvin (K) dient. (196 C° - 173 C° Celsius)
Kritik erwünscht.

Comments 13