oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

LVR Kommern (34) unverputzte Fachwerk-Scheune

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern
und Rheinische Landesmuseum für Volkskunde in Kommern/Eifel in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ist mit über 95 ha eines der größten Freilichtmuseen Europas mit rund 67 historischen Gebäuden aus der preußischen Rheinprovinz. Erinnern man sich noch an den Duft und den Geschmack von frischem Brot, das in einem mit Holz befeuerten Ofen gebacken wurde? Oder weiß man noch wie in einer Schmiede gearbeitet wurde? Im LVR-Freilichtmuseum Kommern kan man mit allen Sinnen erleben, wie früher im Rheinland, Eifel, Westerwald oder im Bergischen gelebt und gearbeitet wurde.
Kritik erwünscht.

Comments 8

  • Diruwi 03/04/2017 23:46

    Toll, die alte Scheune!
    Alles Gute, Dietmar
  • anne47 02/04/2017 22:15

    Offensichtlich waren diese Scheunen aber zweckmäßig und funktional.
    Sehr schön hast du sie ins Bild gebracht.
    LG Anne
  • Sigrun Pfeifer 02/04/2017 21:18

    Klasse mit den vielen Zäunen im VG. LG Sigrun
  • Ilas 02/04/2017 15:57

    Sehr schöne Bildgestaltung. Unverputzt ist die Scheune nicht Das ist Lehmputz in den Gefachen, lediglich die früher übliche Kalkfarbe fehlt.
    Mein uraltes Fachwerkhaus hat in den ältesten Bereichen auch noch Lehmfachung. Die wirkt wie eine Klimanage. Einfach toll.
    L.G. Astrid
  • Hans Hed. 02/04/2017 8:52

    Kritik erwünscht, solo, da gibt es nichts zu kritisieren.
    Mir gefällt der Schnitt sehr gut.
    Wie smokyebaer schon geschrieben hat, sehr schön das die Zäune mit fotografiert wurden.
    VG Hans
  • Rullik 02/04/2017 8:03

    Viel zu schade für eine Scheune.
    Das Raumklima in so einem Fachwerkhaus ist sehr gut.
    LG Rullik
  • † smokeybaer 02/04/2017 7:35

    Schön die Zäune mit ins Bild genommen gr smokey
  • alfred.geht 02/04/2017 6:50

    Eine ganz feine Aufnahme. Man riecht förmlich das frisch
    gebackene Brot. Auch, gäbe es nur eine solche Bäckerei
    in der Großstadt .....
    lg alfred