7,472 10

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Lucy

Zum Spiegeldienstag: eine junge Frau in leicht spiegelnder Vitrine

Lucy war ca. 25, als sie vor 3,2 Mio. Jahren an Sturzverletzungen starb und im Uferschlamm eines Sees versank.
1974 wurden Skelettfragmete von ihr in Hadar, im Afar-Dreieck in Äthiopien gelegen, ausgegraben.
Nach dem Fundort wurde sie als Erstvertreter der Vormenschengattung "Australopithecus afarensis" benannt.
Ein Jahr später grub man in der Nähe eine ganze Australopithecus-Familie aus – die "erste Familie der Menschheit".

Das Originialskelett befindet sich im Tresor des Äthiopischen Nationalmuseums in Addis Abeba.
Weltweit sind fünf Abgüsse ausgestellt: Cleveland und Houston (USA), Addis Abeba, Frankfurt/Main und Madrid.

Dass Lucy aufrecht ging, ist durch Fußspuren und Skelettbau erwiesen. Sie lief 2 bis 4,5 km/h schnell.
Australopithecus-Frauen waren deutlich kleiner als -Männer. Lucy war mit 107 cm und unter 30 kg besonders klein.

[Museo Arqueológico Nacional de España, Madrid, August 2018]

Comments 10

Information

Section
Folders SPANIEN
Views 7,472
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-6000
Lens DT 16-300mm F3.5-6.3 SSM
Aperture 3.5
Exposure time 1/50
Focus length 16.0 mm
ISO 3200

Appreciated by