Matthias von Schramm


Premium (World), Hamburg

Lovely Schwerin 1

Am 10. März 1990 begaben wir uns mit einem Leihjapaner zur jetzigen Hauptstadt von Meckpomm, um einen privaten innerdeutschen Liebesfilm zu fahren.

Mettenhof 2
Mettenhof 2
Matthias von Schramm

Comments 22

  • Matthias von Schramm 29/12/2008 14:37

    jo vollkommen verständlich stephanie
  • Matthias von Schramm 29/12/2008 7:07

    dieser hier abgebildete zustand ist aber erheblich organischer, als der jetzige, weil einfach nichts getan wurde. das ist verfall. wenn man mit dem pinsel rübergeht, so schön das auch theoretisch sein kann und wie das möglicherweise zu verbesserungen oder auch zu schönen veränderungen etc. wohlstand führen wird. wir wissen aber auch, dass dies eben nicht so ist, nicht so eindimensional, kommen dann aber in eine politische dimension, um die es mir nicht geht.

    mich interessiert ästhetisch gesehen verfall immer mehr als aufbau. es ist einfach die physik und die chemie, die dinge ändert und eine eigene schönheit draus macht.

    der mensch selbst malt meist nur fassaden an und reisst auch solche wieder ab.

    ob ich in einem dieser häuser gewohnt oder gelebt hätte wollen, ist hingegen eine ganz andere frage.
  • Der Grüne Hund 28/12/2008 22:42

    Na ja, ich tu mich schwer mit der sogenannten Wahrhaftigkeit oder Wahrheit, denn ebenso wie das verfallene Schwerin ein Produkt der DDR war, ist das heutige Schwerin eben ein Produkt der heutigen Gesellschaft, und die sind nicht unterschiedlich wahrhaftig, sondern einfach nur emotional anders besetzt.

    Ich mag auch viele ältere Sachen mehr, aber das liegt daran, dass es mir oft schwerfällt, den mir wichtigen Wert von Dingen in der Gegenwart einzuschätzen, da ist die Vergangenheit zuverlässiger und oft auch weitaus angenehmer, vor allem weil ich damals jünger war und mehr Wege offen standen.
    Ich finde, Nostalgie ist eine Falle, die einem die Gegenwart grau färbt.

    Wie gesagt, ich hab 1990 mit einem Freund eine kleine Tour durch den Osten gemacht, weil wir neugierig waren und wir waren am Ende dieses Tages mehr als froh wieder im Westen zu sein, der Osten erschien uns kalt, grau und teilweise auch mit einer erschreckend naiven Aufbruchstimmung versehen, die sich aber mehr an Waren, als an Werten zu orientieren schien, jedenfalls kam das so rüber.
    Ich bin aus dem Osten mit einem Gefühl aus Bedauern, Mitleid und Widerwillen zurückgekommen und war danach ( wohl deshalb) mehrere Jahre nicht mehr dort. Mittlerweile fahre ich da regelmäßig hin und ich muss sagen, dass ich die Gegend heute als vielversprechende und vor allem schöne Region wahrnehme und wenn man sich vor Ort mal mit den Leuten unterhält und die Sprache auf die DDR kommt, wird zwar einerseits oft auf den bösen Westen geschimpft, aber eigentlich gibt es niemanden der sich wirklich und ernsthaft die Zustände der DDR zurückwünscht.

    Zumindest habe ich noch keinen getroffen
  • poto 28/12/2008 14:46

    klasse !
  • Matthias von Schramm 27/12/2008 22:44

    in schwerin war ich immer wieder und es sieht soweit ganz okay aus. aber wahrhaftiger finde ich das von 90 schon und das ist bestimmt kein fc vorurteil.
  • Der Grüne Hund 27/12/2008 22:42

    nein, ich persönlich denke, ehger das gegenteil dürfte der fall sein. Nur weil etwas alt und verfallen ist muss es nicht schöner oder wahrhaftiger sein, das ist nur immer so ein fc-Vorurteil.
  • Sylvia Mancini 27/12/2008 19:49

    Das ist wie eine Zeitreise, aber es wirkt als ob es wesentlich mehr als 18 Jahre her ist ... eine Ansicht des heutigen Stadtbildes an dieser Stelle wäre schon interessant, aber ich vermute, dass das heutige weniger sehenswert wäre ...
  • Thomas Ramackers 27/12/2008 19:17

    fein marode :-)
  • Der Grüne Hund 27/12/2008 17:28

    Ich fand die DDR ja immer sehr deprimierend, da war mir immer zuviel Charme des Verfalls
  • Wolf Maier 27/12/2008 16:38

    echt dokumentarisch spannend...
  • Christine Matouschek 27/12/2008 13:47

    Super.
    Gute Fahrt :-)
    Gruß Matou
  • Out of sync 27/12/2008 13:39

    *
  • Matthias von Schramm 27/12/2008 13:39

    das stimmt - da muss man vielleicht ein paar schwerinner zu aufrufen. ich beginne erst mal mit historischer verfallschönheit.
  • R A S C H 27/12/2008 13:37

    Ja genau. So kenn ich das. Leipzig. Greifswald u Schwerin.
    Lada. Pappe. Damen. U Verfall. Sowie das liebevoll. Ausgebaute Obergeschoß.
    [Eine Aufnahme nach der gesamtdeutschen Hüllensanierung. An gleicher Stelle. Wär jetzt echt der Hammer. Matthias.]
  • ° Chnum ° 27/12/2008 12:44

    schöne nostalgie du