421 6

Susanne Berding


Premium (Pro), Rheinstetten

london #01

tate modern, london
april 2006

london #02
london #02
Susanne Berding

Comments 6

  • Ruth Hutsteiner 14/12/2008 9:48

    Dieses Bild erinnert mich an den Pointillismus.
    Würde George Seurat noch leben, hätte er dieses Motiv wohl so gemalt, wie Du es bearbeitet hast, nur in Farbe.
    Mir gefällt es sehr.
    http://images.google.de/images?um=1&hl=de&q=Seurat&start=18&sa=N&ndsp=18
    Gruß
    Ruth
  • Thomas Strauss 11/12/2008 15:50

    @ Susanne
    Ok, habe ich verstanden. Ich glaube ohne diesen "Veralterungseffekt" wäre es für meinen Geschmack besser. Ich finde gerade die Verwischung bei diesem Motiv sehr schön. Ich kenne ungefähr den Kamerastandpunkt und die tate modern. Ich glaube der Veralterungsefekt nimmt dem Bild etwas. Das "Verwischen" habe ich bei Dir schon schätzen gelernt. Es entrückt etwas das Motiv und gibt irgendwie eine weitere Dimension für den Betrachter. Das passt für mich sehr gut zur tate modern. Vielleicht kannst Du noch eine Variante ohne diesen Veralterungsefekt veröffentlichen, das wäre noch interessant.
    Gruss Thomas
  • Frederick Mann 11/12/2008 15:49


    oh... I have the feeling this is going to be another of your exciting visual experiences.. yes
  • Susanne Berding 11/12/2008 15:30

    puh... "der Sinn für eine Bildaussage"... lieber thomas... tja, was hab ich mir dabei gedacht? durch das korn, die unschärfe und die tonung bekam das bild für mich einen "antiquierten ausdruck"... und wenn ich mich an die alten bilder erinnere, die ich so kenne und gesehen habe, dann haben sie eben häufig knicke, kratzer und flecken (gerne auch mal 'nen kaffeerand... ) und die habe ich versucht hier nachzuempfinden... offentlich erfolglos... aber ich übe ja noch... :-) vielen dank für deine kritik!
  • Thomas Strauss 11/12/2008 15:20

    Bildaufbau, unscharfe Verwischung und Tonung gefallen mir, für die "verschmutze" Bearbeitung (sorry für den Begriff) entgeht mir der Sinn für eine Bildaussage. Vielleicht magst Du das erklären, vielleicht fehlt es mir am künstlerischem Verständnis und ich kann noch was lernen.
    Gruss Thomas