1,365 1

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Lokumfahrung

Eine Lokumfahrung bedeutet, dass bei einer Zugskomposition an einem Bahnhof zur Richtungsänderung die Lokomotive an der Spitze abgehängt, die Zugskomposition umfahren und an der anderen Zugseite wieder angehängt wird. Dieses Manöver fand am Samstag, 22.Juni 2013, im Bahnhof Olten statt

Auf der Dampflokomotive Ed 2x2/2 No.196, befindet sich das Fahrpersonal der Dampfgruppe OeBB, die die Lok unterhalten und betreiben. Die Dampflokomotive mit dem Baujahr 1893 der ehemaligen Eisenbahngesellschaft "Schweizerische Centralbahn) SCB, gehört zum historischen Inventar der SBB Historic.

Der folgende Videoclip zeigt die Dampflokomotive in Balsthal:

http://www.youtube.com/watch?v=ztx75BRO75M

http://jubi-koblenz.lokdepot-koblenz.ch/ed_2x22_no_196.html

Einfahrt zur Rundfahrt
Einfahrt zur Rundfahrt
Arthur Baumgartner

Comments 1

  • Roland Zumbühl 26/06/2013 13:13

    In Olten kann man gleich noch das Bahnhofsgebäude umfahren ... Jedem Eisenbahnfreud schlägt das Herz natürlich gefährlich rasch, wenn er an Ort und Stelle solche Bilder fotografieren kann. Auch auf den Blutdruck gilt es zu achten. Oder kann man die freudige Aufregung trainieren?

Information

Section
Folders öffentlicher Verkehr
Views 1,365
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 650D
Lens Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Aperture 7.1
Exposure time 1/500
Focus length 100.0 mm
ISO 400