Back to list
Lok Badenia auf der Achernbahn

Lok Badenia auf der Achernbahn

621 7

Günter Walther


Premium (World), Köln

Lok Badenia auf der Achernbahn

Das Scan vom Dia weist einen erheblichen Blaustich auf, den ich auch durch Bearbeitungen nicht wegbekommen habe.
Daher habe ich das Scan in s/w umgewandelt.

Auch sie ist von der “Gattung” der ehemals preußischen Staatsbahn T 3. Sie besteht aus dem Fahrgestell der Lok Nr.28, eine Cn2t-Lok, gebaut im Jahre 1900 von der Firma Borsig unter der Fabr.Nr.4788. Die Firma Vering & Waechter beschaffte sie als Lok Nr. l für die Teutoburger Wald-Eisenbahn,
setzte sie jedoch zuerst auf der Nebenbahn Voldagsen-Duingen ein.

Ihr Weg führte über die Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn, Kleinbahn Voldagsen-Duingen-Delligsen im Jahre 1948 zur Achertalbahn.
Dort erhielt sie 1961 den Kessel der Lok Nr. l der Nebenbahn Bühl-Oberbühlertal.

Diese Lok wurde im Jahre 1896 für die Badische Local-Eisenbahn-AG (BLEAG) von der Maschinenbaugesellschaft in Karlsruhe bezogen und kam nach Stilllegung der Bühlertalbahn im Jahre 1958 zur Achertalbahn. Lok Nr. 28 erhielt den Namen "BADENIA".
Quelle http://www.dampfsound.de/89_70/89_70.html

Die Acherntalbahn
Die Acherntalbahn
Günter Walther

Comments 7