Back to list
Löffelentenerpel im NSG Am Tibaum in den Lippeauen zwischen Hamm und Werne

Löffelentenerpel im NSG Am Tibaum in den Lippeauen zwischen Hamm und Werne

4,503 5

M. Hermann


Premium (World), Hamm Bockum-Hövel

Löffelentenerpel im NSG Am Tibaum in den Lippeauen zwischen Hamm und Werne

Leider war die Brennweite etwas zu kurz für die große Entfernung, aber dafür gibt's eben mehr vom Lebensraum zu sehen. Freihand aus ca. 75m Entfernung aufgenommen.

Comments 5

  • Falkenfreund 29/12/2019 17:37

    Hallo Manfred, das sieht trotzdem super aus!
    Ja, so ist eben mehr Umgebung auf dem Bild, aber was solls...
    Eine Löffelente ist jedenfalls auch eine tolle Begegnung!! Gruß Michael
  • Winfried Bals 11/11/2019 12:07

    schade mit der Brennweite aber du hast sie ja ich hab noch keine da gesehen
    LG Winfried
    • M. Hermann 11/11/2019 12:33

      Dafür gibt's eben mehr vom Lebensraum, finde ich sowieso besser als diese Riesen-Portrait-Aufnahmen.  Lieber klein als gar nicht - oder?
      Ich werde demnächst auf dem Rad dann mal das Pana 100-300/5.6 für MFT mitnehmen. Das sind dann 600mm an @KB. Wenn's hilft?

      Meine schwere Nikon-Ausrüstung bleibt jedenfalls dem Auto vorbehalten oder ich muss meinen Fahrradanhänger nutzen, was auch nicht immer angenehm ist.
      Ich habe zwar noch einen großen Rucksack für D3S+300/2.8+TC, aber das Gewicht immer auf dem Rad bzw. Rücken mitschleppen macht auch keinen Spass. Wir müssen wohl oder übel leiden! Obwohl man damit trotzdem relativ schnell reagieren kann, denn die Kamera passt samt angesetztem Objektiv+Sonnenblende hinein. Dann nur Rucksack ab, Klappe oben auf, Kamera samt Linse nach oben rausziehen und draufhalten, wenn der Piepmatz bis dahin nicht schon weg ist :-)

      PS: Da fällt mir ein, meine gute dicke alte AF-Nikkor-Linse hat ja keinen VR, da muss dann leider auch noch ein Stativ mit, denn aus der Hand wird das nix :-(

      VG Manfred
  • G e o r g 11/11/2019 7:54

    Deinen Vogelaufnahmen fehlt etwas Tele. Besonders beim Silberreiher fiel mir das auf. Aber davon hat man ja immer zu wenig...
    VG G e o r g
    • M. Hermann 11/11/2019 9:01

      Das hast Du richtig erkannt! Ich war mit Fahrrad und Rucksack unterwegs, da musste ich mich etwas beschränken auf das MFT 40-150mm/2.8 + MC-14, was dann nur 420/5.6 an @KB ergibt. Hätte vlt noch das 100-300/5.6 mitnehmen sollen, denn 600mm @KB braucht man bei Vögeln wildlife fast immer mindestens. Und näher ran ging leider auch nicht. Aber immerhin meine erste Löffelente :-)
      VG Manfred