Back to list
Living Conditions

Living Conditions

1,376 4

Living Conditions

In einem Hutong-Viertel mitten in Pekings modernsten Business District (Chaoyang). Derartige Eindrücke wird es dort nicht mehr lange geben. Ob dies etwas Positives oder Negatives ist, wird stark vom Standpunkt und den Lebensumständen des Betrachters abhängen.

Comments 4

  • Herbert Rulf 05/11/2004 19:38

    Ein typisches Bild für China, nicht nur in Peking gibt es diese Hutongs. Aber ebenso wie in Peking weichen sie überall modernen Strassen, Neubauten, Einkaufszentren. Wie das konkret auch in Kunming aussieht:
    Ich sage das jetzt mal nur aus fotografischer Sicht: Es ist einfach schade, dass diese alten reizvollen Motive verschwinden.
    Gruss, Herbert
  • Helle MH 05/11/2004 11:49

    Darf ich mir erlauben meine gedanken zu dem thema zu schreiben?
    Stimmt, die meisten eher jüngere leute ziehen es vor in die vorstädte zu ziehen. Mindestens bevor sie umgezogen sind. Viele alte leute würden lieber bleiben. Sie verlieren ihr ganzes umfeld, ihren alltag, freunde und infrastruktur. Es ist ja auch zu einigen demonstrationen und protestaktionen gekommen, die natürlich nichts genützt haben.
    Wenn man die häuser sieht, wie sie jetzt aussehen, mit all den vielen anbauten und viel zu viele leute drin, ist es verständlich, dass nur wenige da wohnen möchten. Die alte ursprüngliche bausubstanz von vielen von diesen hofgebäuden wäre aber wunderschön, wenn sie renoviert und modernisiert würden. Natürlich kann man bei weitem nicht alle erhalten, ich finde es nur sehr traurig, dass quasi alles abgerissen wird. Weil viele sind hinter den mauern eben sehr sehr schöne häuser - oder waren es. Anstatt gibt es jetzt strassen und einkaufszentren.

    grüsse Helle
  • Manfred Burkert 05/11/2004 5:36

    Sehr schoene Doku. Diese Verwinkelten Gassen und Hoefe werden wohl bald aus den Staedten verschwunden sein, und durch ueberteuerte Wohnblocks ersetzt sein.

    Gruss

    Manfred
  • Martin Bouchard 05/11/2004 2:19

    @Thomas: Wenn ich meinen chinesischen Kollegen glaubt, dann ist jeder froh, der aus dem Hutong herauskommt und in eine 'schöne' Neubausiedlung ziehen kann. Bei der Bevölkerungsschicht sind das m.E. meist Plattenbauten am Stadtrand. Wenn man durch die Hutongs zieht, sieht das Leben eigentlich ganz friedlich und phasenweise ein bisschen kurios aus. Allerdings trügt der Schein wahrscheinlich: Im Hutong teilt man sich in der Regel öffentliche Toilleten und ich denke nicht, dass die kleinen Häuschen mit einer Heizung ausgestattet sind. Kohleöfen sind da eher angesagt. Im Winter sieht man dort ziemlich viele Dreiräder, die mit Briketts beladen sind. Peking ist sehr kalt im Winter...