Back to list
Listig lächelnde Leererin

Listig lächelnde Leererin

4,192 26

Conny Müller


Premium (World), Essen

Listig lächelnde Leererin

Diese Kattamama mit ihrem Kattakind konnte ich leider nur hinter Gittern im NaturZoo Rheine beobachten.

Eigentlich leben Kattas in Gruppen von durchschnittlich 13 bis 15 Tieren, die Gruppengröße kann jedoch von sechs bis manchmal über 30 Tiere variieren. Die Gruppen setzen sich aus ungefähr gleich vielen Männchen und Weibchen sowie den Jungtieren zusammen. Die Gruppen zeigen eine deutliche Weibchendominanz. - Da die weiblichen Tiere fast immer in ihrer Geburtsgruppe verbleiben, bildet eine Familie nahe verwandter Weibchen den Kern einer Gruppe. Angeführt wird sie von einem zentralen Weibchen, das die Bewegungsrichtung bestimmt und auf das sich die sozialen Interaktionen fokussieren. Auch die übrigen Weibchen etablieren eine Rangordnung, die Ränge sind nicht erblich, und die Mütter unterstützen ihre Töchter nicht bei Kämpfen um einen besseren Platz in der Hierarchie. In größeren Gruppen können sich mehrere weibliche Familienverbände befinden; in diesem Fall interagieren die Weibchen durch räumliche Nähe oder gegenseitige Fellpflege deutlich mehr mit ihren Verwandten, während sie nicht verwandten Weibchen aggressiver begegnen.


Mit kattaverständnisvollem Glückauf

Conny
http://www.kunst-im-blauen-haus.de/

Mehr Naturzoo Rheine:

Augenblick
Augenblick
Conny Müller

Reiherwally
Reiherwally
Conny Müller

Pickup Artist
Pickup Artist
Conny Müller

Comments 26

  • carinart 12/05/2012 14:20

    Eine Szene, die wirklich bezaubernd wirkt!
    L.G. Karin
  • Dagmar Gernt 05/05/2012 18:35

    Eine ganz niedliche Kletterpartie. Gut gemacht, Conny.
    LG
  • MH1961 05/05/2012 15:21

    Foto und Text sind sehr schön und interessant. Klasse aufgenommen.

    LG Martin
  • Bea Herzberg 05/05/2012 14:56

    die müssen sich aber ganz schön verrenken, um an ihr Essen zu kommen :-)
    klasse erwischt!
    LF Bea
  • Trautel R. 05/05/2012 6:09

    eine allerliebste sezne, ja mütter haben es nicht immer leicht. :-)
    ich wünsche dir ein wunderschönes frühlingswochenende.
    lg trautel
  • Till Kuhn 04/05/2012 23:42

    Die sind ja drollig, so ein Miniexemplar hatte ich noch nie gesehen. Mein Tierbild der Woche!
    VG Till
  • Schwarzerskorpion 04/05/2012 22:38

    Ein Tierportrait der besonderen Art von dir, in einer allerliebsten Pose ...... Mutter mit Kind. Deine Aufnahme die wieder begeistert in ihrer Qualität.

    Gruß Skorpi
  • Klaus-Peter Beck 04/05/2012 21:07

    Das sind wirklich, kleine süße Viecher!
    Ich mag sie, denn sie beobachten gerne die Menschen.
    Ein sehr schönes Foto.
    Der Denker
    Der Denker
    Klaus-Peter Beck
    Ich wünsche Dir, ein schönes Wochenende.
    Gruß
    Klaus-Peter
  • Jürgen Divina 04/05/2012 20:54

    Die waren aber allerliebst. Trotz des Gitters ist Dein Bild wirklich gut geworden. Lag wohl alles an dem Verhältnis von..., äh, mit? Ich hab's leider vergessen ;-)
    Viele Grüße, Jürgen
  • Arnold. Meyer 04/05/2012 18:35

    Da gibt es doch viel Spannenderes zu entdecken. Herrlich gut eingefangen.
    lg Arnold
  • Christa 747 NMI 04/05/2012 17:56

    Da hast du aber genau im richtigen Moment abgedrueckt!!! Ich liebe diese quirligen Gesellen
    Lieber Gruss Christa
  • JValentina 04/05/2012 15:29

    que imagen mas bonita y tierna captada..es preciosa..
    un abrazo
  • Lato 04/05/2012 15:08

    Was für eine Schärfe, Klarheit und Dynamik! Gefühlvoller Schnappschuß! Ich hoffe nur das kleine Kaffakind kann sich gut festhalten. Vielen Dank für diesen schöne Tierportrait und den informellen Text dazu! Respekt Conny
    Herzliche Grüße Lothar
  • dreamer 07 04/05/2012 12:54

    gelungene Aufnahme mit schöner Info*
    LG dreamer
  • EG BAM 04/05/2012 11:20

    Sie hat offensichtlich Hunger! Sie muss schließlich auch
    für das Kleine mitsorgen. Ich musste erst einmal alles
    auf deinem Bild sortieren! Herrlich wie das Kleine sich
    mit dem Schwänzchen um die Mutter klammert und dich
    dabei etwas misstrauisch ansieht. Es ist das Fotografie-
    ren wohl noch nicht so gewöhnt. Wird aber noch kommen!
    LG Elke