Back to list
Liebe zwischen ...

Liebe zwischen ...

2,041 10

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Liebe zwischen ...

...Ranunculus montanus, dem Berghahnenfuß und einem Knabenkraut. Er hat sich zu meinem erstaunen selbst unmittelbar neben dem Knabenkraut ausgesäht und ich habe nicht eingegriffen. Der Berghahnenfuß, der häufig auf zeitweise feuchten, nährstoffreichen Böden bis 2800 m vorkommt ist hier auch mit meinem abgemagerten Boden zufrieden an dieser Stelle, was er mit seinem Blühen mit Deutlichkeit zu meiner Freude signalisiert. Mal sehen, ob die letzte Blüte dann die Knabenkrautblüte noch zu Gesicht bekommen.

Comments 10

  • Wolfgang Stenglin 20/04/2007 19:43

    Das muß man erst mal so genau sehen und dann auch noch beim Vornamen kennen!
    Leider kenne ich den lateinischen Namen der Zwergweide nicht, das Schildchen, das sie trug, ist schon lange abgefallen...
    Schönes Wochenende!
    Die Zwergweide blüht
    Die Zwergweide blüht
    Wolfgang Stenglin
  • Kurt Neeser 20/04/2007 7:58

    Deine Bergblumenserie gefällt mir sehr. Du zeigst uns immer wieder die Natur von der schönsten Seite. Danke Velten.
    VG Kurt
  • Lemberger 19/04/2007 22:01

    Manchmal ist es schon sonderbar, wie und wo sich die einzelnen Pflanzen ausbreiten!
    Beobachte es auch in meinem Garten! Da wächst das gefleckte Knabenkraut zwischen der Dreimastblume. Dort ist es ein bißchen moosig, wahrscheinlich ist das die ideale Grundlage für den Samen des Knabenkrauts. Kann mirs nicht anders vorstellen!
    Schön deine Aufnahme, und die Information dazu!
    LG Hans und Maria
  • Wolfgang Föst 19/04/2007 21:30

    hallo velten soetwas habe ich auch im garten nur wußte ich bis heute nicht wie dies heißt usw. tolles bild mit super beschreibung
    vg wolfgang
  • Norbert Jöckel 19/04/2007 20:25

    schönes frühlingsbild. lg norbert
  • Sylvi Schwab 19/04/2007 19:25

    Man könnte meinen es ist eine Fotomontage mit den verschiedenen Blättern.
    Sehr schön aufgenommen.
    VG Sylvi
  • Beate Und Edmund Salomon 19/04/2007 13:32

    Die Pflanzen fühlen sich ebend wohl in Deinem Garten.Bei Deiner guten Pflege wird das Knabenkraut bestimmt auch bald blühen und vielleicht lernen sich die zwei so verschiedenen Pflanzen noch richtig kennen.Eine sehr feine Aufnahme von dem Berghahnenfuß.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Anne Maxen 19/04/2007 8:20

    Deine Aufnahmen und die Beschreibungen dazu machen viel Freude. Es gibt Informationen zu Pflanzen, die ich teilweise nicht kenne oder bis jetzt :-((( nicht so beachtet habe. Sie bringen mir die Natur auch mit ihren kleinen Schönheiten noch näher. Grüße Anne
  • Gottfried Thumser 19/04/2007 7:56

    Neben den durchweg guten Bildern sind die Erläuterungen zu den Arten stets sehr informativ. Weiter so, Velten!
    Gruß ins Sächsische
    go