Lichterspiele über dem Königspalast II. ...

Der Matthiasbrunnen wurde 1904 von Alajos Stróbl errichtet und soll die
Geschichte von König Matthias Corvinus und des Mädchens Ilona erzählen.
Der Brunnen lehnt sich an die Nordwand des C-Flügels auf der südlichen
Seite des westlichen Vorhofes des Burgpalastes an. Eingefasst wird der in
römischer Barockbauart errichtete Brunnen von korinthischen Säulenpaaren.
An der Wand über dem Brunnen ist Matthias Corvinus als stehende
Bronzefigur dargestellt. Alajos Stróbl hat als Motiv den jugendlichen König
auf der Jagd versucht darzustellen. Unterhalb der Statue findet man eine
sitzende Mädchengestalt, welche die Beliebtheit des Königs beim
ungarischen Volk dokumentieren soll. Einer Legende zufolge soll sich das
dargestellte Bauernmädchen Ilona in Matthias Corvinus verliebt haben, als
dieser inkognito auf die Jagd ging. Kurz darauf soll sie erkannt haben, dass
ihre große Liebe ihr König war, und sie fiel darauf in tiefe Trauer.

Budapest, Dezember 2013

Comments 0

Information

Section
Folders Budapest
Views 666
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot SX240 HS
Lens Unknown 4-90mm
Aperture 4
Exposure time 1/100
Focus length 5.8 mm
ISO 200