417 1

Der Lichtfaenger


Premium (Basic), Bottrop - Tanga - Mjöllfjell

Libelle

Ich fotografiere alles was nicht schnell genug wegfliegt ;-)).

Kurz bevor die libellenlarve das wasser verlässt – nimmt sie etwas wasser zu sich. Das wird durch die adern der flügel gepresst und durch längsröhren im hinterleib. So werden hydraulisch sowohl die flügel gespannt als auch der hinterleib gelängt. Nach erreichung der endform wird das jetzt überflüssige wasser am hinterleib ausgeschieden und auf die härtung des chitinkörpers gewartet.

Comments 1