Back to list
Leuchtrahmensucher zur Contax (Vorderseite)

Leuchtrahmensucher zur Contax (Vorderseite)

1,193 3

Friedrich Höper


Premium (World), Norderstedt

Leuchtrahmensucher zur Contax (Vorderseite)

Der sollte eigentlich in "die Bucht" - aber ich habe ihn "gerettet"; denn er paßt viel besser zu meinen

Die neuen alten ......
Die neuen alten ......
Friedrich Höper

Comments 3

  • Volkmar Kleinfeldt 24/10/2012 11:47

    Hallo Friedrich, nun musste ich doch erst einmal recherchieren!
    Tatsächlich gab es den Contina-Sucher 426 auch für die Contax als 427 mit den angepassten Brennweiten!
    Mir war das nicht mehr geläufig, hatte nur den Revolver-Universalsucher und den Torpedosucher noch vor Augen. Wenn die Contax-Variante 427 auch erst 1956 auf den Markt kam, dann dürfte sie extrem selten sein. Denn da war die "Contax-Zeit" schon abgelaufen.
    Gruß Volkmar
  • Friedrich Höper 21/10/2012 9:02

    Lieber Volkmar,

    Die Dokumentation der Fa. Zeiss ist bei diesem Teil zumindest zweideutig:

    In der Gebrauchsanweisung zur Contina III wird auf den Sucher 426 hingewiesen - in der eingehefteten Gebrauchsanweisung für den Sucher steht aber eindeutig:

    "Contax-Universalsucher mit Leuchtrahmen" und "Der Contax-Universalsucher gibt die Bildbegrenzung bei Aufnahmen mit Contax-Objektiven von 35, 50. 85 und 135mm Brennweite sowie bei Verwendung des Stereo-Aufnahme-Vorsatzes Stereotar-C an ..." (allerdings ist dann als Abbildung auch die Typenbezeichnung 427 angegeben und dargestellt im Schuh der Contax IIa)

    Vielleicht gab es keine Beschreibung für den 426 und man hat einfach die Beschreibung des 427 beigeheftet ???
  • Volkmar Kleinfeldt 16/10/2012 19:47

    Lieber Friedrich,
    es tut mir leid und ich möchte wirklich nicht der ewige Quengler sein.
    Aber dieser Sucher war nicht für die Contax gedacht!
    Es ist der "Universalsucher" 426 für die Brennweiten 30, 45, 75 mm und für das Steritar-D.
    Er kam 1956 mit der neuen Contina III (für die er gedacht war) auf den Markt und hat mit Lederetui DM 55,- gekostet. Es ist also der richtige Sucher für Deine abgebildete Kamera !
    Gruß aus Tübingen - Volkmar