Back to list
leicht verhüllte Jungfrau

leicht verhüllte Jungfrau

1,517 6

leicht verhüllte Jungfrau

Panoramaaufnahme der Berner Alpen, zusammengesetzt aus drei Einzelbildern.
Neben Eiger, Mönch und der etwas schüchternen Jungfrau steckt weiter rechts das Breithorn noch seinen Gipfel aus den Wolken.
Gerade noch sichtbar am unteren Bildrand der Thunersee.

Daten: Canon EOS 300D, EF 75-300mm IS ~ 115mm ~ f/13 ~ 1400s
Standort: Zimmerberg bei Bern.

In PS3 zum Panorama zusammengesetzt, in SW umgewandelt und leicht getönt.

Hier sind Namen und Höhe der höchsten Gipfel angegeben:

Four over Fourthousend
Four over Fourthousend
Dame Eda


Für Spaziergänge in den Bilddetails hier in Originalgrösse:
http://www.album.de/bild.cfm?action=act_images_details&imageID=513069&albumID=21788&type=original

Comments 6

  • gooding 20/01/2008 0:36

    Einfach nur super. War im Sommer dort zum Radeln (u.a. auch Männlichen) und werde jetzt zum Ski dort sein. Ein Traum daran mit Deinem Bild so schön erinnert zu werden.
  • 0x FF 28/09/2007 13:59

    Sehr feines Panorama. Für mich wird es durch die Wolkenstreifen, die eine eigene Staffelung erzeugen, sogar stärker. Unschön wäre nur, wenn die Spitzen verdeckt würden. Aber auch die Gipfel von Gletscherhorn, Ebnefluh, Mittaghorn und Großhorn ragen noch ein gutes Stück über das zweite Wolkenband.
  • Büse 24/09/2007 12:54

    dieses Panorama hätte mehr "Echo" verdient. Gerade die Wolken machen es für mich einzigartig.
    Gruss Büse
    p.s. bin 20 Wochenenden im Jahr in Grindelwald, kann mich nicht sattsehen an diesem Panorama
  • Josef Heeb 03/09/2007 22:35

    Eindrucksvolles Panorama das mir gerade wegen den Wolkenbändern gefällt!
    Gruss Josef
  • Britta T 31/08/2007 13:44

    eine Spinne namens Eiger...
    wundervolles Erinnerungsbild, ich war schon viel zu viele Jahre nicht mehr dort
  • Dame Eda 27/08/2007 11:44

    @Egon
    Danke.
    Leider sind die Wolken in dieser Aufnahme ein bisschen störend - auch wenn sie durchaus positiv zur Bildwirkung beitragen, ein bisschen stören sie doch das Hauptmotiv das sie teilweise verdecken.

    Aber so ist das eben bei der Landschaftsfotografie - manchmal muss man nehmen was das Wetter hergibt. Auch das Warten auf besseres Licht bzw. einen "besseren Himmel" war in diesem Fall zwecklos.

    Ich bin trotzdem ganz zufrieden mit der Aufnahme.. ;-)

    /Edna