Back to list
Leicht verflogen

Leicht verflogen

1,279 12

Jörg-D. Lenz


Free Account, Anklam

Leicht verflogen

hatte sich wohl dieser Distelbock ?(Agapanthia villosoviridescens ) . Statt auf der heimischen Distel landete er auf der Moorwiese und legte in der warmen Sommersonne ein kurzes Päuschen ein . Er beäugte mich zwar mißtrauisch , war aber dann einem kurzem Shooting
nicht abgeneigt . Also nicht nur die Weibchen werfen sich gern in Positur . Die ca. 20mm grossen Käfer fressen an Disteln und Brennesseln . Und davon gibt es ja in unserem Peenetal noch genug .
Olympus E-100 RS + MCON-40
Nur verkleinert und gerahmt

Comments 12

  • † Sebastian Scheuschner 01/01/2008 16:15

    eine gelungene Käferaufnahme
  • Feli Grosshans 03/10/2002 18:27 Voting comment

    es liegt allein an mir...ich kann diese ganzen krabbler nicht voneinander unterscheiden, nur deshalb wahrscheinlich ist es nix besonderes für mich, daher contra
  • Andreas Just 03/10/2002 18:27 Voting comment

    Shit - wuerde mir ja gerne eine gegensaetzliche Meinung zu Venjamin bilden, aber das Bild ist scharf, es zeigt einen Bockkaefer (auch Weichkaefer genannt), es zeigt ein bischen Hintergrund und es ... zumindest nett anzusehen, aber zu oft in dieser Form gesehen.
    Contra
  • Hans - Jörg Blackstein 03/10/2002 18:27 Voting comment

    Ich schließe mich Gerd uneingeschränkt an.
    PRO
  • Lutz Loebel 03/10/2002 18:27 Voting comment

    :-) Unsere zwei Streithähne :-) Ihr seid klasse, Kinder :-)
    Von mir ein SKIP

    Servus aus München
    Lutz
  • Olaf Wolfram 03/10/2002 18:27 Voting comment

    Ausgezeichnetes Käfer-Makro! Die Bildgestaltung klassisch gut und die Schärfentiefe voll ausgereizt!
    PRO!!!

    LG
    Olaf
  • Freya B. 03/10/2002 18:27 Voting comment

    Ich sehe wenn ich genau hin schaue einen kleinen Strich im Bild den wohl noch keiner gesehen hat, daher bewerte ich es nicht so gut.


    Gruß


    Freya
  • Konrad Kl. 03/10/2002 0:14

    Hallo Jörg-D.!
    Ein schönes Insekten-Makro, wirklich. Nur stimmt der Titel nicht. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Scheckhornbock, evtl. um einen Distelbock. Keinesfalls jedoch um einen Pappelbock! Die Fühler des Pappelbocks sind nicht nur weniger gescheckt, sondern auch kürzer als sein Körper.
    Gruß Konrad
  • Sabine Steinwender 01/10/2002 21:11

    An Pappeln und Weiden kann er von mir aus gerne fressen. Ein knackig scharfes Macro mit gutem Bildaufbau. Klasse
    viele Grüße
    Sabine
  • Hans - Jörg Blackstein 01/10/2002 21:07

    Stimmt, ein ganz starkes Makro mit Top Schärfe.
    Gruß Hans
  • Detlef Liebchen 01/10/2002 18:14

    Suuuper-Macro ... für mich unverständlich, daß Du so wenig Anmerkungen erhältst ... ich finde es saustark ;-)

    Gruß Detlef
  • Monika Paar 30/09/2002 23:52

    ein wunderschönes käfermacro!
    klar, dass es ein männchen ist - die sind doch ohnehin eitler als frauen, oder? ;-)))
    lg
    monika