Back to list
Laubsägelihaus

Laubsägelihaus

3,888 15

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Laubsägelihaus

In Anlehnung an amerikanische Landhäuser, erbaute der Architekt Peter Meinrad Felber 1860-1863 das Gebäude südlich vom Bahnhof Solothurn. Es diente einst als Gasthaus "Helvetia" mit Kegelbahn. Die Laubsägearbeiten an den Dachrändern und an Bügen des Dachvorsprungs haben zum Spitznamen "Laubsägelihaus" geführt. Nun sind seine Tage gezählt. Das einzigartige, renovierungsbedürftige Gebäude wird trotz Einsprüchen leider bald abgerissen.

Comments 15

  • whl 09/06/2019 17:36

    Das ist schade um so ein historisches Haus Arthur,
    LG Werner whl
  • Robert Nöltner 31/01/2019 10:09

    An ein Modelleisenbahnhäuschen habe ich auch zuerst gedacht. Schade
    LG Robby
  • Ursula Rieser 26/01/2019 14:01

    Schade, wenn dieses einzigartige Haus abgerissen wird.
    Das wäre doch ein Gebäude für den Ballenberg.
    VG Ursula
  • Peter H. Braun 25/01/2019 21:23

    Was für ein Jammer und wie schade um dieses tolle Gebäude! Erinnert mich etwas an Modellbahnanlagenhäusle... Beste Grüße Peter
  • Kyra Kostena 25/01/2019 13:58

    Gut hast du es noch einmal festgehalten. Wäre fast etwas gewesen für den Ballenberg mit den Laubsägearbeiten! Liebe Grüsse Prisca
  • Lucy Trachsel 24/01/2019 22:16

    Gut, hast du noch ein Erinnerungsfoto gemacht. Überraschend eigentlich, dass der Heimatschutz keine Einsprache erhebt.
  • Hansiwalther 24/01/2019 17:04

    Schade um solche Sehenswürdigkeiten. Irgendwie ein Stück Volksgut, von Dir sehr gut gezeigt. Gruß hansi
  • aeschlih 24/01/2019 16:29

    Es ist bedauerlich dass man solche Gebäude nicht erhalten blaiben!
    LG Hilde
  • Sigrid Warnke 24/01/2019 14:02

    Wie schade um dieses liebevoll gestaltete Haus. Das könnte man doch erhalten.
    LG Sigrid
  • Ingeborg 24/01/2019 13:33

    Der baldige Abriss tut weh! Sicher kommt dort ein "gesichtsloses" Gebäude mit möglichst lukrativen Geschäften unten und vielen teuren Wohnungen darüber hin:
    Damit kann man dann richtig Geld machen!
    resignierende Grüße, Ingeborg
  • Daniel 19 24/01/2019 13:21

    Sehr schade, dass das nicht erhalten bleibt, oder in den Ballenberg verpflanzt werden kann. LG Daniel
  • anne gattlen 24/01/2019 13:19

    Vielleicht gibt es doch noch einen Interessenten in letzter Minute.
    Lg
  • Dorothee 9 24/01/2019 11:52

    der Balkon müsste mal dringend aufgeräumt werden
  • † Willy Vogelsang 24/01/2019 11:22

    Sowas gehört doch in ein Freiluftmuseum. Die Dekoration ist so einmalig!
    WillY
  • Bricla 24/01/2019 10:06

    Eine Bausünde im umgekehrten Sinn - wie kann man das nur verkommen lassen?!
    Bei uns stellte man so ein Häuschen ins Gartenschaugelände und nutzt es auch heute noch bei Festen als Kaffeehäuschen oder für irgendwelche Treffen.
    Gruß Bricla

Information

Section
Folders Solothurn
Views 3,888
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 650D
Lens EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Aperture 10
Exposure time 1/80
Focus length 31.0 mm
ISO 400

Appreciated by