Back to list
lasset uns beten...

lasset uns beten...

418 35

lasset uns beten...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/akw-fessenheim-soll-laenger-am-netz-bleiben-a-1052020.html

"Das älteste französische Kernkraftwerk Fessenheim ist seit 1977 in Betrieb. Umweltschützer im Dreiländereck fordern seit Jahren die Schließung. Aus ihrer Sicht ist die Anlage pannengefährdet und veraltet."
(spiegel online)

Die Nachricht ist neu - das Foto vom März 2013!!

Comments 35

  • Heinrich Vianden Fotografie 29/03/2016 18:43

    Hallo Marina Luise,danke für das Bild und den Link. Beides passt doch umnittelbar zusammen und hat nicht nur wegen Fessenheim eine "explosive" Aktualität gewonnen. Auch hier im Drei-Ländereck Belgien Deutschland -Niederlande stehen in Belgeine noch so ein paar alte Dinger herum. Um ehrlich zu sein. ich bete, dass da nichts passiert (das kann man auch nur). Die beiden Meiler sond so störanfällig und wurden schon so oft runtergefahren.....

    LG
    Heinrich
  • Marina Luise 04/03/2016 20:42

    Norbert - von 2014 wusste ich noch nicht mal was, als ich das Foto einstellte - es ist gruselig und unglaublich!!!
  • macmue 04/03/2016 20:15

    ... wie man heute hört, muss es gar kein Erdbeben sein, sondern es reich auch (fast) ein Rohrbruch ...

    Liebe Grüsse
    Norbert
  • Lato 01/03/2016 8:33

    Hm, ich glaube, da bleibt nur noch zu hoffen......
    Spektakulärer Fund! Genial von dir gezeigt!
    Herzliche Grüße Lothar
  • Marina Luise 29/02/2016 21:12

    Dittmar - ja, Probleme werden weggelogen - so sieht's aus!
  • Lichtträumer 28/02/2016 18:40

    Früher hatten sie uns mal erzählt, ein Super Gau wäre statistisch nur alle paar Tausend Jahre möglich.
    Heuer werd ich 60 und habe schon zwei erlebt !
    Und bei beiden Super Gau`s hat man ihre ganze Hilflosigkeit bewundern dürfen.
    Gruß Dittmar
  • noblog 28/02/2016 16:56

    es gibt auf der ganzen Welt noch genug
    von diesen Risikoteilen.
    Auch in unserer Nähe in Belgien
    (aber am Klimawandel sind sie nicht beteiligt)

    Dir einen schönen Sonntag
    Gruß
    Norbert


  • Schein Werfer 27/02/2016 9:35

    Wer braucht schon Erdbeben,
    bald gibts wieder Erdbeeren
  • Georges Vermeulen 27/02/2016 9:20

    Sehr interessant ...

    LG Georges
  • Christian Dolle 26/02/2016 22:17

    Irgendwann wird es passieren. Leider.
    Ein eindrucksvolles Foto, das eigentlich aufrütteln müsste.
  • Marina Luise 26/02/2016 15:05

    Rainer - nein eben nicht - es wurde auf 2018 verlängert! :(

    Christoph - danke dir - und ja - meist verdränge ich das! Abgeschaltet gehört es schon lange - aber die Franzosen sind da sehr blauäugig und lernverstopft! :(
  • Christoph Beranek 26/02/2016 10:45

    Wenn man bedenkt, dass die Region um Freiburg als Erbebengebiet bekannt ist, kräuseln sich beim mir die Nackenhaare beim Anblick Deines Fotos. Das letzte Erdbeben, das sein Epizentrum bei Freiburg hatte, ereignete sich am 05.12.2004. Es war ein starkes Beben ( 5,1 auf der Richterskala) und die angrenzenden Regionen ( Elsass und die Schweiz ) waren betroffen. Selbst in Österreich waren die Erschütterungen noch messbar. Kein Mensch kann vorhersehen, wann sich ein solches Beben wiederholt und welche Folgen das auf ein solches marodes AKW hat. Deshalb müsste das AKW sofort abgeschaltet werden, alles andere ist aus meiner Sicht unverantwortlich. Da das nicht passieren wird, können wir alle nur hoffen...................................
    Trotz alledem, Dir einen schönen Tag.
    LG
    Christoph
  • Rainer Rottländer 25/02/2016 20:54

    ..sonst wird es Erbeben, irgendwann ermüdet selbst die Technik, soll ja nächstes Jahr vom Netz.
    LG Rainer
  • Marina Luise 25/02/2016 20:51

    Danke für euere Einlassungen!

    schlaft gut! :)
  • Klaus Boizo 25/02/2016 20:32

    hoffentlich gibts kein fessishima!
    strahlende zukunft ist anders.
    lg
    klaus