Anne G.


Premium (Complete)

kurz nach mitternacht

in der nähe von andenes - vesteralen.
reload :

nach mitternacht
nach mitternacht
Anne G.

vordergrund aufgehellt

Comments 26

  • Thomas Vanselow 12/09/2005 14:30

    Wunderschönes Bild, eine Stimmung zum Träumen! :o)
    Rauschen oder nicht - einfach schön!

    Zur Bearbeitung:
    Es gibt bei PS auch den Filter "selektiver Weichzeichner", der vorsichtig eingesetzt auch schöne Ergebnisse liefert.
    Masken - haben den Vorteil, dass Nichts von dem Bild wirklich verlohren geht und man sie jederzeit wieder bearbeiten kann. Beim Radieren geht das Bild verlohren und kann nicht mehr wieder hergestellt werden.
    @Anne - Wenn du einen Crash-Kurs für Masken in PDF-Format haben möchtest, gib mir einfach mal deine E-mail Adresse. ;o)

    lg Maike
  • Biggi B. 11/09/2005 19:23

    Na PRIMA *freu*
  • Manfred Bartels 10/09/2005 14:54

    Schade..
  • Anne G. 10/09/2005 14:44

    @manfred: habe ich schon verstanden. ich muss genau an diesem wochenende arbeiten (da haben wir ein großes schulfest). lg, anne
  • Manfred Bartels 10/09/2005 14:40

    ist erst am 25.09.
  • Anne G. 10/09/2005 13:45

    @torsten: das wr aauf den vesteralen, die liegen in norwegen, nördlich der lofoten.
    @biggi: DANKE! ich hab`s probiert . . . .es klappt! *jubelhüpffreu*
    @manfred: ich muss kommende woche auch am wochenende arbeiten ..........das passt leider gar nicht!
    lg, anne
  • Manfred Bartels 10/09/2005 13:19

    Noch sind Plätze frei.
    Ich bin auch dabei und hoffe etwas zu lernen.
    http://www.fotocommunity.de/pc/calendar/display/2943
    Gruß Manfred
  • Biggi B. 10/09/2005 11:49

    @Anne:
    das ist supereinfach! PS öffnen, das Bild darin öffnen. Dann Neat öffnen und ebenfalls das Bild öffnen. Dann in Neat entrauschen. Das fertige Ergebnis kopieren und in PS unter "Bearbeiten - Einfügen" hineinladen. Es wird dadurch als Ebene über das Original gelegt. Nun mit dem Radiergummi das Meer ausradieren. Dann klicken auf EBENE - AUF HINTERGRUNDEBENE REDUZIEREN. Fertig :-)
    Versuchs mal, falls Du Lust hast...

    LG, Biggi
  • Torsten Bittner (GDT) 10/09/2005 10:53

    genial, Hast du die Stimmung fantastisch eingefangen. Bitte wo kann man kurz nach Mitternacht einen Regenbogen fotografieren? Warscheinlich in Skandinavien in der Polarnacht...!? Auf jeden Fall sehr schön...und stimmungsvoll.

    Grüße Torsten
  • Günther Weber 10/09/2005 9:22

    Im PS den Himmel auswählen und weichzeichnen, das ist nicht allzuviel Mühe. Von NeatImage hab ich auch nicht gesprochen, das macht bei diesem Bild zuviel kaputt.

    Und als letzten Schritt schau Dir den Bereich um den Vogel herum an. Auch dann wenn er echt ist - störende Pixel um ihn herum sind Contragründe für die Erbsenzähler.

    Auch bei denen, die das Rauschen nicht stört, bewirken diese Bearbeitungsschritte eine Verbesserung der Bildqualität.

    LG, Günther
  • Anne G. 10/09/2005 9:14

    @biggi: diese ebenen-technik beherrsche ich nicht...."über das original legen" ....das geht alles über meinen ebv-horizont! ;( irgendwann mal mach ich einen kurs oder so. aber danke für den tipp! lg, anne
  • Biggi B. 10/09/2005 9:08

    Doch, ich sehe das Rauschen an meinem TFT auch, aber es ist wirklich minimal. Daß das Meer nicht zu weich wird, könntest Du gut vermeiden, wenn Du das Bild in Neat entrauschst, dann als Ebene in PS wieder über das Original legst und das Meer ausradierst - nur so als kleinen Hinweis ;-) Das Bild ist trotzdem erste Sahne und Manfred hat Recht. Laß Dich deswegen nicht verrückt machen. Mann kann, aber man muss nicht...

    Liebe Grüße, Biggi
  • Caroline. B2 10/09/2005 7:42

    Wunderbares Licht...:-)
    lgc
  • Manfred Bartels 09/09/2005 23:46

    Laß Dich wegen dem Rauschen bloß nicht verrückt machen.
    Ich sehe es nicht und 130 KB Bilder in Photoshop zu vergrößern um Pixel zu zählen ist nicht mein Ding.
    Ich finde es sehr gelungen und ich beneide Dich um diesen Augenblick in Andenes.
    Gruß Manfred
  • Anne G. 09/09/2005 23:37

    @günther: ich habe grade versucht, das rauschen sowohl mit neatimage als auch mit noiseware zu entfernen - das geht zwar - aber glättet das meer zu sehr.weichzeichnen in teilbereichen ist mir eigentlich zu mühselig. . der vogel ist übrigens nicht reinmontiert. lg, anne