273 3

Bill Dermacher


Free Account, gesucht

Comments 3

The photo is not in the discussion.

  • Bill Dermacher 28/04/2009 15:17

    dürk: falsch gelaufen? im ablauf? das ergebnis zählt. und das ist weder falsch noch richtig. vielleicht eher belanglos und gleichzeitig bedenkenswert...um genau zu sein, entstand das obige bild so: da hat jemand einen geliebten menschen verloren. zur erinnerung hat dieser jemand ein paar alte fotos dieses verlorenen menschen in den eigenen besitz übernommen, wie auch die beiden rahmen, welche oben zu sehen sind. die alten fotos blieben unverändert, aber die rahmen sollten eine andere farbe bekommen, also wurden sie überstrichen. während des überstreichens waren die rahmen zeitweise ohne bild, weil sie auf einer zeitung lagen, um farbflecken auf dem fußboden, welcher schauplatz der übermalung war, zu vermeiden. die zeitung war entweder aktuell oder nicht, jedenfalls schon gelesen und rein zufällig zur unterlage bestimmt. dadurch entstand den rahmen ein vorübergehender bildinhalt, den man getrost hätte ignorieren können. ich fand ihn jedoch bewahrenswert, weshalb ich ihn mit meiner einzigen digitalkamera, einer olympus camedia 211, fotografierte, und zwar in einem speziellen modus, welcher alles in schattierungen und strukturen verwandelt und teile des bildes dadurch ausblendet. ein bild des zufalls und doch ein gezielter, mit einer absicht verbundener schnappschuss. das bild hat eine botschaft. es ist portrait. es ist text. es ist komposition. es ist philosophie. es ist kunst. und es ist, wie alle bilder dieser welt, eine illusion.
  • Bill Dermacher 28/04/2009 6:59

    giftzwerg: danke. gleichfalls. ;-))

    dürk: sieht man doch: unterlegen. und dann bilderrahmen drauf legen lassen. zum trocknen. nach dem streichen. :-))
  • Giftzwerg Grafix 27/04/2009 7:52

    wunderbar!

    :-)