1,341 14

Jürgen Schmidt


Free Account, Rimbach

Künstlich

ist hier der Hintergrund und irgendwie sieht man das auch finde ich. Meine ersten Erfahrungen mit der - Hintergrunderweiterung - an meiner Anlage sind zwiespältig. Die Bilder wirken auf mich studiohaft, wie meine ersten Versuche damals mit Flugtunnel. Hinzu kommt, dass das Fotografieren, welches eh schon nicht einfach ist, mit dieser Konstruktion noch weitaus problematischer ist. Platzmangel an allen Ecken und die große Hintergrundfläche scheucht die Insekten auch wesentlich eher auf als bisher. Der Vorteil, dieses Bild hätte ohne den Hintergrund einen fast ganz schwarzen gehabt, da hinter der Blüte viel leerer Raum war, den die Blitze nicht hätten ausleuchten können.

Was meint ihr dazu?

Meine Anlage werde ich auch mal als Bild hochladen, damit ihr seht wie das jetzt aussieht

Comments 14

  • Oliver Lippe 18/07/2007 10:21

    Ich finde da absolut nichts künstlich dran! Ganz ehrlich nicht. Die Aufnahmen sind absolut spitze und allesamt hervorragend!
    LG Oliver
  • Sven Holzwarth 13/07/2007 9:56

    Naja, find ich eigenlich nicht so schlimm mit dem Hintergrund. Ich meine sogar, dass man sich da eher auf das Motiv konzentrieren kann.
    MFG Sven
  • Oliver N. 11/07/2007 18:52

    Hast du mal versucht einfach n dunkleren Hintergrund zu nehmen?? durch die Blitze wird der ja noch ne ganze ecke aufgehellt und vllt kannste somit den etwas künstlichen schein weg bekommen..

    LG Olli
  • Don Fröhlich 11/07/2007 17:01

    Ich finde nicht, dass das unwirklich wirkt. Andererseits, wenn man sich mit der Ausrüstung selber Fallen stellt, sollte man was ändern.
    Gruß Ingolf
  • Kai Rösler 11/07/2007 16:27

    Auch mir gefällt es so besser als mit dem schwarzen HG. Kann mich nur Qingwei anschliessen, dass ich es wohl kaum gemerkt hätte, wenn Du es nicht geschrieben hättest.
    Gruss Kai
  • K. Häßler 11/07/2007 14:18

    Tja keine Ahnung wie du den hellen HG da reinbekommen haben willst, aber es sieht auf jeden Fall gut aus.
    VG Kai
  • niemanden 11/07/2007 14:15

    klasse getroffen !
  • Qingwei Chen 11/07/2007 13:11

    @bernd,

    das problem bei kurzzeitfotografie ist, dass man vorher nicht weiß, wo sich das motiv genau befindet. daher verwendet man meistens eine große schärfentiefe. in dieser einstellung ist das natürliche umfeld zu scharf, dass es zu stark vom motiv ablenkt. wenn man den künstlichen hintergrund richtig gestaltet, sieht es wie ein natürliches umfeld, nur nicht so scharf wie das reale umfeld.

    diesen hintergrund von jürgen hätte ich für real gehalten, wenn er nicht geschrieben hätte.

    lg qingwei
  • Joachim Hatzis 11/07/2007 13:11

    Den Idealen Hintergrund gibt es meiner Meinung nach nicht ! Was den anderen zu ruhig erscheint,ist den anderern wiederum zu unruhig.Die Geschmaecker gehen hier einfach sehr weit auseinander.
    Meinen Geschmack hast Du getroffen,zumal ich harmonische Hintergruende bevorzuge !
    Gruesse Joachim
  • Bernd Tasler 11/07/2007 12:21

    Ich mag es einfach mehr, wenn in einem Makrofoto
    auch die natürliche Umgebung sichtbar bleibt.
  • Qingwei Chen 11/07/2007 11:45

    ich finde so viel besser. das machen fast alle, die mit lichtschranke arbeiten. durch hellen hintergrund ändert sich sicher die lichtmenge und somit die helligkeit der bilder. da mußt du die parameter noch optimieren.

    lg qingwei
  • Marko König 11/07/2007 11:41

    Also besser als ein schwarzer Hintergrund ist es für meinen Geschmack auf jeden Fall und bei normalen Insektenmakros wirkt der natürliche Hintergrund oftmals auch nicht anders.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Digi-Image 11/07/2007 11:32

    Klasse erwischt...geniales Foto!

    Gruß
    Frank
  • S. Padberg 11/07/2007 11:11

    ich finde den Landeanflug Klasse eingefangen. Schärfe und Farbe stimmen und der Hintergrund, solange dieser nicht zu eintönig ist hat eine gute Wirkung im Bild. Supi!

    lG Sven