1,679 5

Wolfgang Schubert


Premium (World), Schleiz

Krokoit...

...auch Rotbleierz genannt aus der bekannten Fundstelle Obercallenberg bei Hohenstein-Ernstthal (ehemaliger Nickeltagebau). Bei den grünlichen Anflügen handelt es sich um Vauquelinit. Die Stufe ist etwa 2 x 2 cm groß.

Canon G2, Nahlinse D 250, Polfilter, Stativ, zweiarmige Kaltlichtleuchte

Comments 5

  • Frank Hesse 28/02/2005 22:39

    gut ausgeleuchtet und schöne Farben , von den Mineralien habe ich leider wenig Ahnung

    Gruß Frank
  • Gerhard Brandstetter 27/02/2005 19:17

    Klein - aber fein!
    Die Licht/Schatten-Wirkung bringt die schönen roten Kristelle wunderbar zur Geltung.
    Viel besser gehts nicht, würd ich mal sagen....
    -:) Prima präsentiert!

    Pfiat di, Gerhard
  • Jan Engler 27/02/2005 13:43

    Mir gehts auch oft so, aber bei der vielfalt kann ich meistens nix bestimmen....auch so ein hobby wo man sich richtig reinhängen muss :) Ich denke falls ich nach Bremen zum Studium antrete werde ich dem hiesigen Sammlerverein beitreten um das mal alles ein wenig zu vertiefen.

    Gruß Jan
  • Wolfgang Schubert 27/02/2005 12:34

    @Jan, mit der Zeit "schleift" sich natürlich vieles ein. Doch ehrlich gesagt, sehr oft ist es - zumindest für mich - notwendig, in Fachbüchern nachzuschlagen. Schließlich sind ja gegenwärtig an die 3 000 verschiedene Mineralien (mit Unterarten und Variationen) bekannt. Und die kann man wahrlich nicht alle im Kopf haben.

    LG Wolfgang
  • Jan Engler 27/02/2005 12:31

    Vor allem weil ich auch Sammler bin freue ich mich mal schöne Mineralfotos zu sehen. Ich bin immernoch erstaunt, wie es die Hobbymineralogen schaffen, diese ganzen Namen zu können. Ich lerne nur langsam dazu. Tolles Hobby, tolles Foto

    Grüße Jan