Back to list
Kreislauf des Jahres

Kreislauf des Jahres

14,107 10

Ingeborg


Premium (World), Münster

Kreislauf des Jahres

Die Kalenderscheibe stellt den Medaillonzyklus der zwölf Monate und zwölf Tierkreise dar.
Als unmittelbare Vorlage für die Darstellung der jahreszeitlichen Arbeiten dienten dem Maler Josef Mánes
die Miniaturen im handschriftlichen Brevier des Prager Kreuzherrengroßmeisters Löw aus dem Jahr 1356.

Der äußere Rand der Scheibe besteht aus 365 Segmenten, die jeweils vier Felder haben.
Die Scheibe dreht sich im Uhrzeigersinn jeden Tag um ein Segment weiter.
Vor der Großen Reparatur im Jahr 1866 zeigte der Engel auf das jeweilige Segment mit einem Stab,
den er in der rechten Hand hielt.
Heute befindet sich ein kleiner Ablesezeiger an der höchsten Stelle des Zifferblattes.

Die vier Holzfiguren neben dem Kalenderzifferblatt - allegorische Darstellungen - sind nicht beweglich.:
Links der Philosoph und der Engel mit dem Flammenschwert, rechts der Astronom und der Chronikschreiber.

- Foto: Kalendarium der Altstädter Astronomischen Rathausuhr / Prag -
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
(= mein 2. Beitrag zum Kreativ-Projekt 130 "kreisrund")
http://www.fotocommunity.de/upload?sectionId=20828

Wer hat an der Uhr gedreht?
Wer hat an der Uhr gedreht?
Ingeborg

Comments 10

Information

Sections
Folders Uhren
Views 14,107
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7500
Lens 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Aperture 11
Exposure time 1/500
Focus length 34.0 mm
ISO 200

Appreciated by

Public favourites

Geo