Back to list
Koppelstein II - Wieder ein Elefant ohne Ohren

Koppelstein II - Wieder ein Elefant ohne Ohren

3,519 10

Frank Köhler


Premium (Basic), Bornheim / Rheinland

Koppelstein II - Wieder ein Elefant ohne Ohren

Rüsselkäfer Larinus sturnus (Coleoptera, Curculionidae), 10 mm, NSG Koppelstein bei Braubach / Mittelrhein, VI.2003.

Die Larinus-Arten - in Mitteleuropa gibt es 8 verschiedene - entwickeln sich in den Blütenköpfen zahlreicher
Distelgewächse. Alle Arten besitzen eine gelbscheckige Behaarung, die durch ein gelbes Sekret begleitet wird,
das die Tiere wie blütenbestäubt erscheinen läßt. Diese Art ist im Mittelmeergebiet weit verbreitet, in Deutschland
südlich des Mains nicht selten, findet sich aber auch noch bis zum Nordrand der Mittelgebirge vorzugsweise auf
Mesobrometen (Halbtrockenrasen) auf Flockenblumen (Centaurea).

Koppelstein I - Blauflüglige Oedlandschrecke
Koppelstein I - Blauflüglige Oedlandschrecke
Frank Köhler

Comments 10

  • Toddy T. S. 30/07/2003 12:41

    ein seiner Freunde iss mir gestern in Berlin zugeflogen, so konnte ich den endlich mal Live sehen... obwohl, n bissel anders sah der aus....
    hatte irgentwie n Panzer. hellbraun, aber och son rüssel....
  • René S. 27/06/2003 9:46

    spitzen foto!
    die rundumbeschreibung des käfers ist sehr aufschlußreich.
    lg
    rené
  • Toddy T. S. 26/06/2003 23:47

    was für ein süsses kerlchen...... :-)
  • Frank Köhler 26/06/2003 17:39

    Danke für die Anmerkungen. Im 3MP-Original sieht der Kamerad auf seiner Scabiose leider noch besser aus mit seiner Mischung aus schwarzer Oberfläche, Punktur, gelber Beschuppung und gelbem Sekret. @Thomas: Ich schreib nie wieder Mesobrometum (klingt doch so schööön), ich schwööörs :-) Gruss FRANK
  • Helene Brandstätter 25/06/2003 14:32

    Einen Käfer von 10 mm so abzubilden, dass man jedes Farbtüpfelchen sehen kann, das ist schon eine tolle Leisung! Und mir gefällt er auch.
    Gruss Helene
  • Georg Hofer 25/06/2003 9:58

    Ich finde das Foto spitze, und das Tier (Insekt) ist wunderschön auf seine Art, eine klasse Aufnahme !
  • Thomas Kirchen 25/06/2003 8:42

    Ein sehr schönes Exemplar von denen es auch noch welche in der Eifel gibt.
    Vielleicht solltest Du daran denken, das dies Deine Umgangssprache ist, aber viele hier im Forum kein Latein können und so mit Deinen Texten oft auch Probleme haben sie zu lesen.

    Lieben Gruss Thomas
  • Elke Krone 25/06/2003 1:25

    habs grad erst entdeckt......
    genial.....und auch nicht häßlich.......total süß der Rüssel..............
    werd ich mal ein Auge drauf haben ,wenn ich wieder Disteln sehe............
    LG
    Elke
  • Andreas Fritz 25/06/2003 0:43

    Auf eine bestimmte Art aber auch sehr schön!
    Gefällt mir wunderbar!

    Wieso schreibt hier denn sonst keiner was?!

    Tolle Arbeit!

    Gruß, Andreas
  • Petra CatsDogs 24/06/2003 22:59

    Das ist ja wirklich ein hässlicher Käfer! Stellt der nicht die ganze Makrofotografie in Frage? Scherz beiseite, ein sehr detailgetreues Foto und ich bin beeindruckt, wieviel du über diesen Rüsselskäfer weißt! Kein "schönes" aber ein Klassefoto!
    LG
    Petra