Back to list
Kontroverse Gefühle

Kontroverse Gefühle

7,425 11

Detlef Both


Premium (Pro), Bremen

Comments 11

Detlef Both wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Jürgen Michael Walter Kemper 13/08/2020 16:11

    Sehr gut gezeigt. Liebe, Trauer und Erinnerung zugleich. 
    LG Jürgen
  • Georg Klingsiek 13/03/2019 13:11

    Ja, so ist das Leben! Eine gelungene "Alltagssituation"!
    Gruß Georg
  • Zina Heg 12/03/2019 21:58

    Ich finde es irgendwie ganz gut, dass die beiden Personen so am Rand sind... ich denke, das Bild soll auch gar nicht einen "klassischen" Bildaufbau mit goldenem Schnitt und so haben. Zudem finde ich es auch gut, dass du viel von der Umgebung zeigt, je mehr, desto eindrücklicher fallen die beiden auf...
    LG, Zina
  • rsiemer 12/03/2019 19:15

    genauso sehe ich es auch. für selfies findet sich leider immer eine möglichkeit egal, ob es an dem ort passt oder nicht.
    LG rudi
  • Willi von Allmen 12/03/2019 19:09

    Die beiden Personen scheinen nicht kontroverse Gefühle zu haben.  Vielleicht kontrovers zur Symbolik der Gedenkstätte (welche ich als Schweizer aber nicht kenne)(?)  Farblich bin ich mir nicht so sicher ob es genug natürlich - oder aber genug verfremdet ist - es hat für mich etwas künstlich 'verfärbtes', aber nicht so sehr dass die Absicht dazu klar ist.
    Ich verstehe die Positionierung der Personen nicht - zu sehr am Rand, besser integriert fände ich besser.  Aber ich glaube, ich kann da nicht wirklich argumentieren weil die Symbolik offenbar sehr stark und einem Deutschen Bürger eindeutig ist.
    • Detlef Both 13/03/2019 9:52

      Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, kurz Holocaust-Mahnmal, in der historischen Mitte Berlins erinnert an die rund 6 Millionen Juden, die unter der Herrschaft  der Nationalsozialisten ermordet wurden. Größe und Aussehen des Mahnmals werden seit seiner Eröffnung 2005 kontrovers diskutiert. Ein führender AFD-Politiker sprach kürzlich von einem Mahnmal der Schande. Zur Frage, wie man sich angemessen an so einem Ort verhält, gibt es offenbar sehr verschiedene Ansichten.
    • Willi von Allmen 13/03/2019 10:19

      Danke für deine Ausführungen.  Mich dünkt es immerhin sehr mutig (und würdig), eine solche Gedenkstädte in der historischen Mitte Berlins zu errichten.
  • Cecile 12/03/2019 18:51

    Ich bin der Ansicht, dass der Bildschnitt so gut von dir gewählt ist, denn das Hauptmotiv ist für mich das Mahnmal, die beiden Personen eine glückliche Zugabe und auch gut, dass diese so weit am Rand stehen.
    Faszinierend finde ich das Licht.
    Liebe Grüße Elfi C.
  • Jürgen Michael Walter Kemper 12/03/2019 18:36

    In der Tat! Dieses Foto spricht für sich!
    LG Jürgen
  • Uwe N. 12/03/2019 10:07

    Hallo Detlef, hier stimmt der Titel. Probiere doch mal einen viel engeren Bildschnitt. Ich glaube, die Bildwirkung multipliziert sich.
    • Detlef Both 12/03/2019 10:34

      Hab's ausprobiert, ist sicher eine denkbare Alternative. Allerdings steht das glückliche Paar dann viel mehr im Focus und ich wollte eigentlich ein Bild vom Mahnmal mit einer "Randerscheinung".

Information

Sections
Folders Berlin
Views 7,425
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1MarkII
Lens OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 EZ
Aperture 8
Exposure time 1/60
Focus length 14.0 mm
ISO 200

Appreciated by