Back to list
Komet C/2022 E3 ZTF

Komet C/2022 E3 ZTF

2,917 4

Heinz Riniker


Premium (Pro), Reinach BL

Komet C/2022 E3 ZTF

Die letzte Nacht war kurz und kalt. Bis 23 Uhr verweilte ich an der diesjährigen Museumsnacht und ab 04:30 Uhr verbrachte ich eine Stunde auf der Dachterrasse bei minus 6°. Endlich ist es mir gelungen den Kometen C/2022 E3 ZTF, trotz leichtem Dunst, zu sehen und zu fotografieren.

Ziel meiner Beobachtungen ist es, den Sternenhimmel so zu fotografieren wie man ihn mit einem Feldstecher sehen kann. Nach einer Aufnahme vergleiche ich mein Foto mit der Sternkarte auf der HandyApp Stellarium. So weiss ich, ob ich eine weitereAufnahme , weiter oben, weiter unten oder weiter rechts oder rechts machen muss., bis ich das von mir gewünschte Sternenfeld gefunden habe.

Die in der Presse gezeigten schönen Astrofotos sind alle mit grossen Teleskopen gemacht. Dies ist mit dem Handy nicht möglich, aber mich freut es, wenn ich ein Objekt gefunden habe, auch wenn es nur ein Punkt oder ein kleines Wölkchen ist.

Comments 4

Information

Section
Views 2,917
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A37
Lens ---
Aperture 4.5
Exposure time 15
Focus length 35.0 mm
ISO 3200

Appreciated by