Back to list
Kölner Halsbandsittich

Kölner Halsbandsittich

4,706 2

Jens_Cologne


Premium (World), Köln

Kölner Halsbandsittich

Der Halsbandsittich (Psittacula krameri), auch Kleiner Alexandersittich genannt, ist die am weitesten verbreitete Papageienart. Er kommt sowohl in Afrika südlich der Sahara als auch in Asien, beginnend mit Pakistan und Indien, vor. Als Neozoon lebt er unter anderem in Europa und Nordamerika.
Der Halsbandsittich ist überwiegend grün, am Kopf, am Bauch und unter den Flügeln gelb-grün, Nacken und Rücken zeigen bei ausgewachsenen Männchen je nach Unterart einen mehr oder weniger ausgeprägten Blaustich. Die erwachsenen Männchen weisen zudem ein charakteristisches „Halsband“ auf, das als schwarzer Streifen unter dem Kinn beginnt und in ein rosafarbenes Nackenband übergeht.

Halsbandsittiche haben je nach Unterart einen dunkelroten bis korallenroten Oberschnabel und einen roten bis schwärzlichen Unterschnabel. Die Schwanzfedern sind oben dunkelgrün, die mittleren blaugrün, die kleinen gelblich. Die langen Schwanzfedern sind an der Spitze gelb. Auffällig ist auch der orange-rote Lidring, der das Auge mit einer rot gesäumten, hellen Wachshaut und einer bläulichen Iris umschließt. Bei flüggen Jungtieren sind die Wachshaut und Iris dunkel. Jungtiere gleichen im Gefieder (bis auf versteckte Merkmale) Weibchen. Die Gesamtlänge des Vogels mit Schwanz beträgt etwa 40–43 cm, wobei der Schwanz etwas mehr als die Länge des Körpers ausmacht.
In Deutschland traten 1969 die ersten Halsbandsittiche in Köln auf; im Jahre 2014 lebten dort geschätzt 3000 Exemplare. (Wikipedia)

Comments 2

  • Eifelpixel 22/02/2021 8:25

    Sehr schön diesen exotischen Vogel abgelichtet
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • cathrin_kucharski 30/01/2021 17:45

    Das hätte ich nicht gedacht, dass in unserer Region Papageien gibt...
    Danke für Foto und die ausführliche Info...
    VG Cathrin

Information

Sections
Folders Wildlife/Natur
Views 4,706
Published
Language
License

Exif

Camera X-T3
Lens XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
Aperture 4.8
Exposure time 1/250
Focus length 200.0 mm
ISO 400

Appreciated by