Back to list
Köhlbrandtreppe

Köhlbrandtreppe

2,437 3

Kay Rehders


Premium (World), Hamburg

Köhlbrandtreppe

Vom Elbufer an der Einmündung der Carsten-Rehder-Straße in die Große Elbstraße aus ist die 1887 eingeweihte Köhlbrandtreppe in Hamburg-Altona-Altstadt mit ihrem monumentalen Kopfbau zu sehen. Diese Anlage benutzten bis in die 1960er Jahre täglich tausende von Arbeitern auf ihrem Weg zwischen den eng bebauten Wohnquartieren in der Oberstadt und dem Fähranleger bzw. den Hafen- und Gewerbebetrieben am Elbufer. Bis in den Zweiten Weltkrieg war hier auch eine Endstation der Hamburger Straßenbahn.

Auf der Wasserseite dieser Straßeneinmündung befindet sich mit dem Holzhafen auch das 1722 angelegte und somit älteste erhaltene (wenngleich heute nicht mehr genutzte) Becken im gesamten Hamburger Hafengebiet. Quelle Wickipedia

21.08.2010

Comments 3

  • Bri Bri 27/08/2010 7:19

    Das Treppenensemble ist einem Gesicht gleich. Alles in der Baukunst sollte beseelt sein. Dann lebt es sich besser damit.
    Bribri
  • Silvio Schulze Photography 22/08/2010 13:48

    Moin Kay, sehr informativer Text, vielen Dank, auch das Foto ist Dir super gelungen, gefällt mir ausgesprochen gut.

    VLG Silvio
  • Mike HH 22/08/2010 10:21

    Danke für die Erklärung, wusste ich auch noch nicht.
    VG Mike