Back to list
Kloster Mariental (Helmstedt) " Blick zur Orgel, aus meiner Sicht..."

Kloster Mariental (Helmstedt) " Blick zur Orgel, aus meiner Sicht..."

KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Kloster Mariental (Helmstedt) " Blick zur Orgel, aus meiner Sicht..."

Nikon D 800 / Sigma 12-24/@ 12mm / F 16 / ISO 100 / Aufnahmemodus M / 6 Sek, -4/3 EV / Stativ / Einzelaufnahme / 11.05.13

auf Kirchentour mit Andreas Liwinskas ... immer gerne wieder!



Das ehemalige Kloster Mariental in der Gemeinde Mariental, ebenso wie Kloster Marienberg bei Helmstedt gelegen, wurde 1138 durch Pfalzgraf Friedrich II. von Sommerschenburg als Zisterzienserkloster gegründet und gehört zur Altenberger Filiation.

Anfangs bewohnte es Abt Bodo aus dem Kloster Amelungsborn zusammen mit zwölf Mönchen aus Altenberg bei Köln. 1179 endete das Geschlecht derer von Sommerschenburg und das Kloster mit seinen Besitzungen fiel größtenteils in die Hände Heinrichs des Löwen.

Nach einem wirtschaftlichen Aufschwung (Klosterländereien erstreckten sich bis nach Magdeburg, Jüterbog und Braunschweig) begann Ende des 14. Jahrhunderts der Niedergang. Im Jahr 1569 endet die zisterziensische Klostergeschichte. Nach der Reformation beherbergte das Kloster von 1542 bis 1745 eine evangelische Klosterschule und ein Lehrerseminar, das jedoch 1773 nach Helmstedt verlegt wurde.

Textquelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Mariental_(Mariental)

Comments 66

Information

Section
Folders Sakralbauten
Views 1,460
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D800
Lens 12-24mm F/4.5-5.6 G
Aperture 16
Exposure time 6
Focus length 12.0 mm
ISO 100

Public favourites