Back to list
Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus).....

Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus).....

1,056 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus).....

Die Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) ist eine Pflanzenart in der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae). Weitere Trivialnamen sind Echte Königskerze, Marienkerze, Frauenkerze, Wollblume, Kleinblütiges Wollkraut, Himmelsbrand, Fackelkraut, Wetterkerze, Feldkerze, Brennkraut (englisch: Flannelleaf, Flannelplant, Great Mullein).
Die Kleinblütige Königskerze ist in Mittel- und Südeuropa sowie in Westasien heimisch. Sie wächst an sonnigen, steinigen sowie mäßig trockenen Wegrändern, in Ruderalstellen (Kiesgruben, Schotterfluren), Waldschlägen sowie an Dämmen und Ufern. Die Pflanze ist ein Nitrifizierungsanzeiger(Wiki)
Foto vom 02.07.2012
IMG_3376
Fotografiert im NSG Mainzersand

Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus).
Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus).
Thomas Ripplinger

Comments 1

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 1,056
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 3.5
Exposure time 1/160
Focus length 100.0 mm
ISO 100