6,325 9

Typ27


Premium (Pro)

Kirkenes

Kirkenes, Norwegen, 7.7.1991, 23.30 Uhr.
Ohne Stativ.
Scan auch schon vor Urzeiten angefertigt, ich weiß schon nicht mehr, wie.
Und angeschnitten ist es auch...jaja...und pixelig...
Das Auto war damals ja noch neu - 36 Jahre alt.

Comments 9

  • Pixelpiet 27/05/2020 11:07

    Eine sehr schöne und interessante Erinnerung. Meine Eltern waren Ende der 1950er bis in die1960er viel mit einem Camping-Bulli in ganz Europa unterwegs. Mir liegen da auch noch alte Fotos von diesen Touren vor. Unabhängig davon auch interessant, Fotos eines Verwandten aus Südafrika (er lebte dort beruflich bedingt) und den Touren mit VW-Käfer über im wahrsten Sinne Stock und Stein. Leider ist die Qualität der Bilder nicht so dolle, auch mit einem guten Diascanner ist da nicht wirklich viel mehr heraus zu holen. Zumal es sehr zeitauwändig ist alle Dias erst zu öffnen um sie zu reinigen.
    • Typ27 27/05/2020 13:29

      Seit mein Scanner kaputt ist, lege ich immer alles unter den Fotoapparat. So richtig toll wird der Übergang vom Negativ oder Foto zum Digitalen nie. Doch je älter die sachen sind, umso bedeutender werden sie. Deshalb stelle ich bisweilen "schlechte" alte ein.
      Dias habe ich nie gemacht. Das muß ja noch viel schlimmer sein.
      Andreas
    • Pixelpiet 27/05/2020 17:29

      Arbeit ist das auf jeden Fall. Doch je nach dem auf was man Wert legt, alte verfusselte Anmutung mit Newtonringen durch die Gläser oder eben höhere Qualität und dafür "sauberes" Aussehen. Ich denke, will man sich nicht später ärgern, macht man sich besser schon beim Scan entsprechende Mühe. Und wenn man dann bei einem guten Diascanner (Nikon) und entsprechender Software (Silverfast) sieht, zu was die in Sachen Staub- und Kratzerentfernung (per Infrarotscan des Scanners) und Farbkorrekturen in der Lage ist, dann wünscht man sich das alte Dia wirklich nicht mehr zurück. Und wenn man mal selbst erlebt hat, wie aus einem bereits orangestichigen Dia fast aus Zauberhand die tatsächlichen Farben wieder erkennbar werden ... ;-) Aber noch ergänzend, nimmt man sich die Zeit und Geduld, dann dauert ein Scan auch oft über 5 Minuten (dazu kommt noch die Katlogisierung in der Bilddatenbank) und das kann doch auf Dauer sehr antrengend sein. Ich habe hier im Regal etwa um die 39000 geerbte Dias stehen ;-)
    • Typ27 28/05/2020 13:45

      Wenn ich einen Negativscanner kaufe, kann ich gleich anfangen, die 152 Filme einzuscannen. Mal schauen....2034.
      Irgendwann habe ich mir wenigstens die Autotreffen-Filme sofort mitscannen lassen, damit die Fotokumpels die beim nächsten Treffen bekommen konnten. Aber vor 2012, da ist´s duster.
      Andreas
  • skalare 44 25/05/2020 23:14

    ideal mit so einem Fahrzeug...wir haben abwechselnd Campinghütten und das Zelt benutzt.Das Aufräumen der Hütten jeden Morgen war ätzend - aber vergessen sobald man weitergefahren ist.....;-)
    Lg Ursula
    • Typ27 25/05/2020 23:18

      Das Schlimmste waren die Mücken in Finnland. In ganz Schweden und Finnland über 30 Grad. Dann ging es im Osten über einen Pass bei Neiden, es regnete, schlagartig war es 10 Grad kühler, und in ganz Norwegen auf dem Rückweg gab es keine Mücke mehr.
      Schließlich ist die alte Karre ja nie ganz dicht gewesen.
      Zum Schlafen ist das Auto ideal. Es ging auch nicht kaputt. Das war nicht immer so. Bei der zweiten Skandinavientour 2004 kam ich nur bis Örebro. Mit so einem alten Ding weißte nie!
      Andreas
    • skalare 44 30/05/2020 18:41

      ein nützlicher Tip gegen die Mücken.....ich hab schon länger vor den Reisen dorthin Bierhefetabletten geschluckt.....Mann und Kind haben Autan genommen - waren total zerstochen......ich hatte keinen Stich!!! eine Finnin hat mir bestätigt...sie essen im Sommer immer Hefe bevor sie in die Mückengebiete gehen....die enthält etliche Wirkstoffe die wohl abschreckend wirken. lg ursula
    • Typ27 30/05/2020 20:52

      Den Tip werde ich mir aber einrahmen. Der kommt aufs Vorsatzblatt in die Tourenkladde. Schlucken macht mir auch nicht soviel aus wie Einreiben...fettige Sache.
      Vielen Dank!!!
      Andreas
    • skalare 44 05/06/2020 18:02

      stimmt - das mit dem Einreiben hasse ich auch;-)
      lg ursula