oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Kirche am Kolk

Kirchen in Wuppertal
Die Bewohner der Stadt Wuppertal gehören über 50 unterschiedlichen Religionen und Konfessionen an. Der explosionsartige Bevölkerungszuwachs im 19. Jahrhundert begünstigte auch den Bau vieler Sakralgebäude, insbesondere für die in der Stadt besonders stark vertretenen protestantischen Freikirchen. Durch die Tatsache, dass die Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland erst in den 1980er Jahren uniert wurden, steht praktisch in jedem Stadtteil eine katholische und je eine ursprünglich lutherische und reformierte Kirche, von denen mittlerweile viele angesichts des Bevölkerungsrückgangs in der Stadt profaniert wurden. Zum Ende des 20. Jahrhunderts kamen vor allem muslimische Gebäude hinzu. Eine weitere Besonderheit der Stadt sind die rund fünfzig, fast ausschließlich konfessionellen Friedhöfe Wuppertals, die ebenfalls zahlreiche Sakralgebäude beherbergen.
Es gibt eine Liste welche historischen und aktuellen Kirchen aufführt, die
Gottesdienst- und Versammlungsgebäude der verschiedenen Religionen und Konfessionen in Wuppertal,
dazu gehören aktuell knapp 130 Bauten. Einige dieser Bauten werden nicht mehr als Kirchen genutzt, so sind in den letzten Jahren bis 30 Kirchen zur Entwidmung gelangt.

Comments 16

  • anne47 09/01/2022 23:48

    Habe heute gehört, dass es ca. 45000 Kirchen in Deutschland gibt, diese hier gehört wohl zu den kleineren, aber hübsch sieht sie  aus
    LG Anne
    • oilhillpitter 10/01/2022 11:44

      Viele Kirchen werden nicht mehr als Kirche genutzt. Man sollte sie umfunktionieren.
      Maastricht - Bücherei,
      Valkenburg - Restaurant
      Erfurt/Aachen - Kolumbarium
      usw.
    • anne47 10/01/2022 11:54

      vor 50 Jahren war ich in Amsterdam in der Discothek "Paradiso". Das war früher eine Kirche - super Akkustik
    • oilhillpitter 10/01/2022 12:05

      In Holland wurden Kirchen zu Theater umgebaut, wegen der guten Akkustik ideal.
  • Daniela Boehm 09/01/2022 20:15

    Ui so viele Religionen ! Interessant gezeigt! Die Bauten sind doch sehr interessant… Liebe Grüße Dani.
  • Vitória Castelo Santos 09/01/2022 18:38

    Klasse deine Aufnahme.
    LG Vitoria
  • † smokeybaer 09/01/2022 18:07

    prima mit den vielen Taxen gezeigt gr smokey
  • LouisaZ 09/01/2022 10:42

    Inmitten des Stadtgewusels steht die Kirche da wie ein Zufluchtsort.
    Ein eindrucksvolles Foto, lieber Peter.
    Herzlichst grüßt dich Sigrid
  • Sarah Tustra 09/01/2022 10:21

    Immerhin hat es dann letztendlich noch geklappt, den Turm zu restaurieren. Die Arbeiten standen lange auf der Kippe, und sogar ein Abriss des Turmes schien denkbar.
    Das Gebäude hat ziemlich gelitten im Laufe der Jahre.
    1973 explodierte nebenan die Werkstatt vom Abeler, wodurch auch an der Kirche erhebliche Schäden entstanden. Als diese 1974 saniert wurden, zündelten Unbekannte auf der Baustelle, und die gesamte Kirche brannte aus. Als Kind hab ich mir am nächsten Morgen die, auf der Strasse liegende Zwiebelkuppel angeschaut, die in der Nacht brennend herab gestürzt war.
    • oilhillpitter 09/01/2022 10:39

      Also fertig sind sie noch nicht. Das Bild ist schon was älter.
      Als die Kirche brannte war ich früh morgens unterwegs zur Arbeit.
      Das sah wirklich spektakulär aus. Ich musste zu fuß nach Barmen, der Bus fuhr ja nicht mehr.
    • Sarah Tustra 09/01/2022 10:42

      Steht denn das Gerüst noch? Ich hab da letztens nicht drauf geachtet, als ich vorbei fuhr.
    • oilhillpitter 09/01/2022 10:44

      Ja sicher, das steht noch. Da wird noch gearbeitet.
    • Sarah Tustra 09/01/2022 11:01

      OK, Dankeschön für die Info
  • mheyden 09/01/2022 8:41

    Gut dokumentiert!
  • Heide G. 09/01/2022 8:24

    Der Kolk ist das älteste Siedlungsgebiet innerhalb der Altstadt Spandau.
    Ha!  :-)