Back to list
Kiefernkoralle Ramaria eumorpha

Kiefernkoralle Ramaria eumorpha

194 9

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Kiefernkoralle Ramaria eumorpha

Merkmale: 3 - 8 cm hoch, brüchiges weißliches Fleisch.

Vorkommen: Nadelwald. ?

Zeitraum: August bis Oktober .

Verwendbarkeit: Ungenießbar.

Verwechslungsmöglichkeiten: Flattrige Koralle, Steife Koralle..

Besonderheiten: Die Äste werden bei Berührung rotbraun.



Der Pilz wird als relativ selten angegeben; jedoch besteht die Möglichkeit, dass er häufig mit ähnlichen Korallenarten verwechselt wird und daher das tatsächliche Vorkommen wesentlich häufiger sein könnte als vermutet. Viele Korallenarten sind äußerst schwer, z. T. nur unter dem Mikroskop sicher zu unterscheiden. Diese Korallenart tritt wie die meisten Korallenarten erst ab August auf; bei günstiger Witterung kann man Korallen aber schon ab etwa Juni finden.

Comments 9

  • GisaG 10/09/2014 18:49

    Sehr schön, Ulfert. Momentan sprießen die Korallenpilze überall in den Wäldern, unglaublich!
    LG GisaG
  • LH Foto 09/09/2014 20:25

    Schön gesehen und festgehalten. Im Solling hab ich auch schon öfter Korallenarten gesehen, hab aber nicht versucht eine Bestimmung vorzunehmen.
    LG Lutz
  • Lothar W. 09/09/2014 11:56

    Diese Kiefernkoralle sieht einmalig aus. Trotz meiner vielen Waldspaziergänge habe ich sie noch nie wahrgenommen. Als wärest du in die Tiefen des Ozeans abgetaucht.

    LG - Lothar
  • Ilse Bartels 09/09/2014 10:55

    Das ist wirklich interessant. Ich habe vor Tagen auch so ähnlichen Pilz fotografiert. Ulfert-danke für die gute Info.
    Man lernt nie aus.
    Beste Grüße Ilse
  • Paul-Michael Nagott 09/09/2014 8:47

    Eine feine Naturaufnahme.
    LG.Paul-Michael
  • Gerlinde Kaltenmeier 08/09/2014 22:05

    So habe ich das aber auch noch nie gesehen, Kompliment Ulfert, sehr gut eingefangen, gefällt.
    Abendgruss
    Gerlinde
  • W.H. Baumann 08/09/2014 19:25

    Bei uns kennt man sie als "Bauchwehkoralle" und sie ist hier weit verbreitet. Allerdings sind diese bleichen Korallenarten auch schwer auseinander zu halten. Sehr schön fotografiert.
    VG Werner
  • Vitória Castelo Santos 08/09/2014 19:23

    Eine geniale...großartige Fotoarbeit !
    LG Vitoria
  • Linnemedia Fotos 08/09/2014 18:33

    Schönes ! Natur Foto
    G v Dieter

Information

Section
Folders Pilze-Flechten.
Views 194
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX P600
Lens ---
Aperture 3.3
Exposure time 1/30
Focus length 4.3 mm
ISO 200