2,400 123

Katrin Ze.


Free Account, Überlingen

Comments 123

  • Katrin Ze. 31/05/2005 19:13

    Stefan...genau das ist der Punkt!

    End!
  • Norbert Gutscher 31/05/2005 16:53

    ... oder auch:
  • Slow Pic 31/05/2005 16:08

    Stefan .... nein, nein ... es ging mir mit dem Zitat nicht um die Kritik. Ich wollte nur zeigen, an welches Zitat ich denken musste, als es begann "tiefgründig" zu werden - sonst nix!

    Ciao, SlowPic
  • Rainer Bröckelmann geb.Schlotzhauer 31/05/2005 14:32

    Gebetsmühlenartige Wiederholung eines Grund-Lehrsatzes aus der Komm-wissenschaft:
    "Die Botschaft bestimmt immer der Empfänger!"

    ...auch wenn offensichtlich ein Auto abgebildet ist und eine Kuh gesehen wird, ist das also so richtig.

    ...aber nur für den, der es so sieht und den, der ihm zustimmt.
    Daher ist es müßig, über Bildinhalte zu streiten.
    In aller Ruhe austauschen nicht...oder so...;-)
  • Slow Pic 31/05/2005 9:12

    Nachtrag: Hab das Bild von Stefan gefunden, das ich im vorigen Kommentar erwähnte:

    Da gab es auch sehr tiefsinnige Kommentare und Analysen ... :))

    Stefan schreibt dazu:

    Stefan Rohner, 18.05.2005 um 10:13 Uhr
    kapiert hier auch jemand einfach nur das einfache stinknormale leben, ohne tiefere bedeutung? ohne wirklichen hintergedanken? :)) einfach so ein laecheln...draussen auf der strasse... nix studio mit "model beate"...

    Stefan Rohner, 18.05.2005 um 12:43 Uhr
    [ ... ]
    wer tiefgruendiges in diesem bild sucht sollte schnell zum naechsten weiterwandern :))

    Fazit: Jedes Bild hat seine Daseinsberechtigung - zumindest für den, der auf den Auflöser gedrückt hat ;)
  • Katrin Ze. 31/05/2005 8:23

    emotinale Dialoge ums Bild seien ja erlaubt, aber persönlich werden....

    da bin ich die letzte und die Herren hier auch...
  • Slow Pic 31/05/2005 7:58

    Moin Stefan,

    ja klar, weiss ich noch. Ich hatte die betreffenden Kommentare als geradezu euphorisch empfunden und konnte mit dem Bild nicht allzuviel anfangen.

    Mir ist bei deinen Bildern öfters aufgefallen, dass einige Leute ebenfalls euphorisch schreiben. Du hast dann mal Stellung bezogen und drunter geschrieben, man sollte nicht immer eine Absicht und einen tieferen Sinn hinter jedem Bild vermuten (sinngemäß, wenn ich mich richtig erinnere).

    Das sprach mir aus der Seele und bei dem betreffenden Bild von Katrin fiel mir das wieder ein.

    Hinter einem Bild muss nicht immer eine Absicht oder tiefenpsychologische Botschaft stecken, man darf es auch machen, weil einem gerade danach ist. Ob das andere dann nachvollziehen können oder nicht, ist wurscht.

    Allerdings kommt es unter solchen "nichtssagenden" Bildern durchaus mal zu heftigen (emotionalen) Gefechten ..... das scheint menschlich zu sein.

    Auch dir 'n schönen Tag
  • Rainer Bröckelmann geb.Schlotzhauer 31/05/2005 0:07

    @Ihr dürft gern "Rainer" (mit ai) zu mir sagen :-)))))
  • Slow Pic 30/05/2005 22:27


    Die meisten Mitglieder zahlen jeden Monat einen Beitrag, damit sie *sowas* hautnah miterleben können.

    Die Psyche des Menschen ist unergründlich .....

  • Norbert Gutscher 30/05/2005 22:22

    Nun gut. Hier ist von meiner Seite der Höhepunkt dieser Diskussion erreicht. Wer jetzt die Fakten noch nicht versteht oder verstehen möchte, wird es wohl auch nach weiterem Hin und Her nicht begreifen (wollen).
  • Rainer Bröckelmann geb.Schlotzhauer 30/05/2005 21:29

    @Stefan
    Hab dir unseren Dialog mal zusammengestellt, damit du siehst, wie strikt du deine Auffassung verfolgst, ohne die andere Ansicht zur Kenntnis zu nehmen und verstehen zu wollen.
    Dann wird ein Dialog absurd..

    Zitat Rainer
    Gerade die "gestellte" Statik bewirkt also die kaum dichter darstellbare Nähe (Realität!!!) von Leben und Tod. Dazu kommt die Realität der Endlichkeit, denn der Weg, auf dem der Mann geht, endet.


    Stefan Rohner, 28.05.2005 um 18:07 Uhr
    Rainer, er "geht" eben nicht, er sieht aus, fest verankert wie ein betonklotz von einem qubikmeter

    Rainer Bröckelmann, 28.05.2005 um 22:20
    Wer hier keinen lebendigen Menschen sehen will, sondern eine echte, tote Plastik, will es nicht anders sehen.
    (..)Eine andere mögliche Ursache dieses für die fc auch typischen Verhaltens, liegt in purer Rechthaberei und Intoleranz.
    Auch die ist als hochprivate Eigenschaft nicht kritisierbar aber ignorierbar.
    (wobei ich an R.Spaemanns Fuchs und Hasen dachte)


    Stefan Rohner, heute um 21:40 Uhr
    (..)unsachlich wurde herr Broeckelmann:
    ZITAT "Eine andere mögliche Ursache dieses für die fc auch typischen Verhaltens, liegt in purer Rechthaberei und Intoleranz. "
    dabei hatte ich vorher extra angemerkt
    ZITAT Stefan ""P.S. dies ist meine meinung, keiner muss sie teilen."
  • Marijan G. 30/05/2005 21:14

    Stefan, Witz ist dann wenn alle lachen. Ich mache gerne Witze, am liebsten an meine eigene Rechnung (da gibt es genug zum lachen!). Ich erlaube mir auch "witzig" ein anderes Bild zu kommentieren.

    Und, obwohl ich nicht glauben will, dass es so ist, lese ich auch oft von dir Sachen, die ich vieleicht ähnlich wie Herr Broeckelmann beschreiben würde. Warum? Weil ich überzeugt bin dass Mensch nur affektiv positiv lernen kann. Alles anderes wird nur als Angrif empfunden und bringt nichts.

    Klar ist dein Recht ein öffentlich aufgestelltest Bild so zu beurteilen wie du es für richtig hältst. Da habe ich gar kein Anspruch. Aber die andere können darüber anders denken. (Ich halte mich da rauss, weil ich keine Meinung über Katrins Bild gewonnen habe, und das schiebe ich an mein Unvermögen das Bild zu verstehen zu). Vielleciht meinst du die Sachen nicht so wie du die schreibst, aber das hört sich so. Und seien wir einmal ehrlich: beide wissen wir dass heute oder gestern so ähnlich gesprochen wird unter Markos Bild
    nur die Positionen wurden anders werteilt. Die Wahrheit ist (wahrscheinlich): beide von diesen Bilder haben etwas in sich, beide sind aber nicht genug gut um mehr als das zu sein. Warum sind wir nicht in der Lage das, so einfach wie es ist, zu besprechen? Du selbst sagst, man kann alles in ein Bild einreden. Manchmal kann ich nicht glauben was die Leute in deine Bilder alles einreden. Manchmal kann ich nicht glauben als welchen Grund wird ein Foto wie das hier so angegriffen, wobei es in FC an Beispielen von katastrofal schlechten Fotos überhaupt nicht mangelt. Katastrofal schlecht: technisch, ästhetisch, etisch, politisch usw.

    Am Ende: ich kann nicht glauben dass wir nicht in der Lage sind tolerant mit einander zu sprechen. Wenn das aber so ist, werde ich es auch lernen und verzichten.
  • Rainer Bröckelmann geb.Schlotzhauer 30/05/2005 20:38

    "...denn jedem theoretischen Streit liegt bereits die Idee einer gemeinsamen Wahrheit zugrunde.
    Wenn jeder seine eigene Wahrheit hätte, gäbe es keinen Streit, es gäbe nur das gegenseitige Sichgeltenlassen bis zum Konfliktfall. Der Konfliktfall ließe sich aber gar nicht durch vernünftiges (!!!) Nachdenken und vielleicht auch durch Streiten um den Maßstab lösen, sondern nur durch das physische Recht des Stärkeren, der kurzerhand seinen Willen durchsetzt. Der Fuchs und der Hase streiten nicht miteinander um das richtige Leben. Entweder jeder geht seiner Wege, oder der eine frißt den anderen auf..."
    (Robert Spaemann)

    Aus: "moralische Grundbegriffe" 100S. bei CH Beck
    Wurde mal in einer total schwierigen Lebenssituation zu meiner "Bibel" .
    Vielleicht hilfts hier auch ein wenig nachdenklicher zu werden
  • Marijan G. 30/05/2005 20:31

    Die Frage war nicht von wem, sonder von was?
    Mir sieht es so aus, aber ich kann mich, natürlich, auch täuschen.

    Ich habe als persönlich gefunden:
    - wortverdreher, mehr nichts
    - gehe am see und platsche

    alles nur wie ich es im Kopf habe, ich zitiere selten.

    Ich würde nie wagen dir so etwas zu schreiben.
  • Marijan G. 30/05/2005 20:21

    Stefan, ok, ich habe kein Grund zu glauben anders als das was du sagst. In dem Fall belasten dich die Leute die um dich verkehren und mit denen du manchmal die Meinung teilst. Ich gehe nicht tiefer in das, ich will niemanden beleidigen, wir sind alle Menschen und tun das was wir können.

    Klar, du lass die Bilder sprechen, ich bin in der Lage das zu erkennen. Viel mehr: ich halte dich nach wie vor für einen guten Fotografen. Das ist der Grund warum ich mein Zweifel darüber was du schreibst ausspreche. Das muss irrgendwo tiefere Gründe haben, die ich verstehn will, ohne persönlich zu werden. Ich habe auch Verständnis für deine Versuche die noch so gelungen sind - im Sinne: ich schätze das du es versucht hast. Aber, wenn ich dann lese wie du es verteidigen willst, vergeht mir ganze Lust dich in dem zu ermutigen. Dann sage ich gar nichts. Wozu soll ich?

    Eine dumme Frage: kann es sein dass du Angst hast?