Heidrun-W.


Premium (Pro), Franken

Kartoffellebkuchen

Seehr lecker! Da ich Nußallergiker bin, mit Mandeln statt mit Nüssen gebacken. Durch den Zusatz von 500 g am Vortag gekochter und durch die Kartoffelpresse gedrückter Kartoffeln sind sie wunderbar locker!

Hier das Rezept:

Zutaten:
6 Eier
750 Gramm Zucker
500 Gramm Hasel- oder Walnüsse (Mandeln)
100 Gramm Zitronat
100 Gramm Orangeat
1,5 Esslöffel Lebkuchengewürz mit zwei Teelöffeln
Zimt verfeinert
500 g mehlige Kartoffeln (am Vortag gekocht)
450 Gramm Mehl
3 Päckchen Backpulver
Oblaten
Zubereitung
Die Eier mit etwas Zucker in einer großen Schüssel aufschlagen. Mehl, Nüsse und Backpulver zugeben und gut vermengen. Dann Zitronat und Orangeat sowie das Lebkuchengewürz mit Zimt in den Teig geben. Zuletzt die geriebenen oder durch die Kartoffelpresse gedrückten Kartoffeln zugeben. Das ganze gut vermengen und anschließend auf Oblaten streichen. Durch die Kartoffeln wird der Teig schön saftig.
Im Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) etwa 20 Minuten backen. Entweder mit Kuvertüre oder auch einer Glasur aus Puderzucker mit Zitrone, Rum etc. nach dem Abkühlen glasieren und mit halbierten Mandeln oder Nüssen verzieren.

Comments 17

  • nyhr 20/12/2011 18:37

    Eine Seite in einem ganz besonderen Backbuch. :-)
    Liebe Grüsse, Karin
  • Brunhilde Miebach 18/12/2011 19:42

    Hmmm hört sich aber sehr lecker an.
    Schön deine Präsentation.
    Wünsche dir noch einen schönen 4. Adventssonntagabend
    Bruni
  • Heidrun-W. 18/12/2011 18:40

    @Elke: Lebenkuchen aus Butterhörnchen machen kannte ich bisher noch nicht. Auch wußte ich nicht, dass es eine sog. "Lebkuchengocke" gibt. Davon hat mir meine Freundin erzählt und ich habe mir dann gestern eine solche Lebkuchenglocke im Internet bestellt. Dort findet man auch ein Rezept mit Butterhörnchen.
    LG Heidi
  • Elke N. 18/12/2011 16:08

    Das ist ja interessant, Heidrun. Ich mache mache Lebkuchen immer aus Butterhörnla, gelten die schon als Exotisch... aber mit Kartoffeln hab ich sie noch nicht probiert.
    Sehen lecker aus - und Deine Collage ist klasse!
    lg Elke
  • † Trude S. 18/12/2011 0:30

    das hört sich so enorm lecker an, daß ich mir gleich mal ein paar Knabberstücke hierher holen werde aus meiner Keksdose :-)
    Ich suche immer noch ein Rezept für Napfkuchen mit Kartoffeln als Zugabe oder großem Anteil. Meine Mutter hat das in schlechten Zeiten gebacken und wie Du sagst, ist der Teig enorm saftig in der Erinnerung. Ich kann leider niemanden mehr zum Rezept fragen .....
    Deine hübsche Collage gefällt mir übrigens auch gut :-))
    Ich wünsch Euch ein gemütliches Adventswochenende und eine möglichst ruhige Woche danach :-)
    Lb. Gruß, Trude
  • Joachim Kretschmer 17/12/2011 19:40

    . . da hat das Heinzelmännchen gut gearbeitet . . . ich würde bestimmt auch einmal kosten . . . eine feine Dokumentation. Viele Grüße, Joachim.
  • Zwecke 17/12/2011 15:13

    Dankeschön für das Rezept, Trautel hat es sich schon kopiert und festgehalten.
    Da bekomme ich mit Sicherheit einmal Kartoffellebkuchen :-)
    Für mich ist die Collage ein Schmunzler :-)))
    Euch einen beschaulichen 4. Advent.
    LG Horst
    Im Visier (30)
    Im Visier (30)
    Zwecke
  • Elfie W. 16/12/2011 8:58

    danke für dieses interessante Rezept! Eine rundum gute Idee, dies in dieser Weise zu präsentieren!
    Sehr anregend und gut gemacht!
    LG elfie
  • Trautel R. 16/12/2011 8:41

    das sieht sehr appetitlich aus, ich habe deine gut
    gestaltete collage erst einmal zu meinen privaten favoriten gebracht. vielleicht bin ich anfang der woche dann wirklich endlich so fit, auch noch ein wenig zu backen. jetzt muss ich mich erst einmal um einen horst kümmern.
    lg trautel
  • va bene 16/12/2011 1:54

    Es sieht lecker aus, aber die Menge der Zutaten schreckt mich ab!
    Nichtsdestotrotz ist es ein feines Bild und sehr gut arrangiert.
  • Martina Sch. 15/12/2011 21:01

    Das müsste ja eigentlich eher ein Rezept aus unserer Gegend sein - aber ich kenne es gar nicht! Liest sich aber lecker und schaut auch so aus!
    lg m.
  • Inge Stüwe 15/12/2011 17:30

    Hmmh, eine leckere Collage.
    Kartoffellebkuchen...würde ich gern mal probieren, schmecken bestimmt super.
    Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
    Inge
  • -Jutta K- 15/12/2011 17:16

    Sehen jedenfalls total lecker aus.
    LG Jutta
  • Mary Sch 15/12/2011 16:42

    Die sehen total lecker aus. Guten Appetit
    und weiterhin viel Freude mit dem Backen.
    LG Mary
  • tiedau-fotos 15/12/2011 14:04

    Danke für die schöne Collage - kannst mir ja mal das Rezept zukommen lassen...
    lieben Gruß Uli + Elke