Back to list
Kanadareiher am Tümpelrand

Kanadareiher am Tümpelrand

550 3

Diamonds and Rust


Premium (Pro), Braunschweig

Kanadareiher am Tümpelrand

D80, 70-300 VR, 180mm, F8, ISO100

Everglades, Florida

Der Kanadareiher (Ardea herodias) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Schreitvögel (Ciconiiformes). Mit einer Höhe von 102 bis 127 Zentimeter ist er der größte Reiher Nordamerikas. In seinem Äußeren entspricht er weitgehend dem in Europa verbreiteten Graureiher.

Kanadareiher brüten gewöhnlich in Kolonien in Bäumen an der Grenze zu Seen und anderen Feuchtgebieten. Das große Nest wird aus Zweigen aufgebaut und befindet sich in Höhen bis zu 40 Meter. Die Jungvögel werden von beiden Elterntieren mit hochgewürgtem Futter gefüttert. Der Brut geht eine Balz voran, zu der das Aufplustern des Schmuckgefieders, Zweigschütteln und das Durchführen von Schauflügen gehört.

Kanadareiher jagen bevorzugt im Wasser nach Fischen, Wirbellosen, Fröschen und kleinen Säugern, indem sie ihrer Beute regungslos auflauern oder ihr in gemäßigtem Schritt nachstellen.

Aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Kanadareiher

Comments 3