Back to list
Kalvarienbergkirche Breitegg

Kalvarienbergkirche Breitegg

2,080 2

engelberth


Premium (Pro), Steiermark

Kalvarienbergkirche Breitegg

Breitegg, Kalvarienbergkirche.
Einst bestand in Breitegg wohl ein hölzerner Glockenturm samt Kapellenraum.
Die Fassadenfläche ist gequadert, das abschließende Konsolengesims wird von vier Lisenen getragen, die mit Diamantquadern besetzt sind.
Der neobarocke Hochaltar wurde 1890 geschaffen,
Die Wallfahrtskirche stellt einen wenig beachteten Sakralbau dar, der bereits auf frühe historisierende Formen zurückgriff. Die Saalkirche mit der deutlich hervorgehobenen Doppelturmfassade steht in der Tradition der barocken Wallfahrtskirchen. In Breitegg traten noch starke barocke Züge in Erscheinung, Brugger sah die Kirche deshalb als nachbarocken, denn als historistischen Bau an.
Textteile entnommen
aus der DISSERTATION „Der Sakralbau des Vormärz in Österreich Zwischen josephinischer Kontinuität und Stilpluralismus“
Verfasser Mag. phil. (2015) Michael Schiebinger

Comments 2

Information

Section
Views 2,080
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens 24.0-120.0 mm f/4.0
Aperture 11
Exposure time 1/250
Focus length 46.0 mm
ISO 320

Appreciated by