Back to list
Kallibriert den Wasseradern folgen (5)

Kallibriert den Wasseradern folgen (5)

1,256 21

Comments 21

  • Eva-Maria Nehring 18/11/2010 15:57

    @ Werner
    Ansich bin ich keine "BILD der Frau" - Leserin. Aber nicht weil ich was gegen diese Zeitung hätte, ich ziehe ein Buch vor.
    Sorry!
    LG Eva
  • † werner weis 18/11/2010 15:17



    ja, Eva, gut erkannt - Du dann ja wohl auch - hast Du auch ein Foto davon?:

  • Eva-Maria Nehring 18/11/2010 10:01

    Wie immer

    ist es lustig/interessant die Diskussionsbeiträge zu lesen.

    Danke

    Werner
    wie Du es mit Deinen Aufnahmen schaffst, dies zu erreichen.

    Danke

    an Kerstin, welche den Leser der Kommentare unweigerlich mit ihrem Bildanhang/Text zum Schmunzeln bringt.

    Und Du liest "BILD der Frau"

    :-)
    LG Eva
  • Kerstin Stolzenburg 16/11/2010 17:43

    Na ja, und wenn man die seltene und kostbare Wasserader dann gefunden hat, entbrennt möglicherweise ein heftiger Streit um sie ;-).
    Viele Grüße. Kerstin
  • Christine Matouschek 08/11/2010 19:57

    Wer lang wünschelt

    lebt lang :-)

    Wünschelgrüße
    Matou
  • † werner weis 08/11/2010 0:27


    jauh!
    dett iss Balliehn!

    mit
    die Baumarkt-Lötstangen

    ich
    fand es in "BILD der Frau"

    - - -

    doch
    das Augen- und Universalmaß

    hier -
    Kalibriert den Wasseradern folgen (4)
    Kalibriert den Wasseradern folgen (4)
    † werner weis

    es sucht das geläuterte Wasser
  • Neydhart von Gmunden 07/11/2010 18:26

    Ich gebe zu, dass ich derlei Hilfe immer dann gerne in Anspruch nehme, wenn ich in mir völlig fremden Gelände eine Stelle suche, an der ich mein Wasser lassen kann; oft hilfts.
  • † liesel47 06/11/2010 11:44

    Ganz toll, Werner, welche Diskussionen Du wieder ausgelöst hast mit Deinem Wünschelrutenbeitrag!
    Ob Wahrheit oder Humbug; interessant ist es auf jeden Fall!
    Lieben Gruß und schönes Wochenende von Liesel
  • Willi Thiel 05/11/2010 20:40

    meine lieben wasserangler
    bin ja kfz mechaniker
    das eine sag ich euch mit den metalldrähten schweißt man gut
    wasser gibts in der werkstatt aus dem wasserhahn der ohne schweißdrähte auffindbar ist .
    es gibt ja leut die pendeln ..
    ich sag jetzt aber nicht das dies alles humbug ist ...
    denke der ein oder andere ist sensibel für solche dinge ...
    hg willi
  • Ulrich Ruess 04/11/2010 20:43

    Ohne den Hut von N. geht schon mal gar nichts. Andererseits sind solche Drähte, wie hier zu sehen, nach meiner Kenntnis aber 1963 bereits erfolgreich eingesetzt worden. Eingefangen wurden damit allerdings ausschließlich die Wellen des ZDF, das in jenem Jahr frisch in die Luft gegangen war, was nicht verwechselt werden sollte mit der von Paul Eßer empfohlenen Sprengung ;-)
    lG Ulrich
  • Siegfried Frenzel 04/11/2010 20:36

    Ich habe zu diesem Thema auch ein nettes Erlebnis:
    20.August 2002
    Heute begannen die Monteure die Wasserleitung zu legen und das war traurig und lustig zugleich. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite begannen die Jungs zu baggern und suchten die Hauptleitung. In 1,20 m Tiefe sollte sie sein. Sie buddelten immer tiefer und weiter hinein in das Grundstück gegenüber. Sie fanden keine Wasserleitung. Und noch einmal vorsichtig mit dem Spaten buddeln, dann mit dem Bagger. Nichts.
    Mein zaghafter Hinweis, dass 50 m weiter auf der anderen Straßenseite ein Schild „Wasserhauptleitung“ steht, blieb unbeachtet. Wir buddeln nach Plan!

    Dann holte ein Monteur die Wünschelrute aus dem Auto. Tatsächlich! Zwei Schweißdrähte winklig gebogen, in jeder Hand ein Draht, Daumen/Fäuste vor der Brust haltend, „Rute“ nach vorn zeigend wird das Terrain abgeschritten. Für mich ein Witz! Und die Drähte schlugen nach außen aus! Hier ist die Leitung, noch einmal vorsichtig buddeln. Nichts! Nun ließ ich mich in die Geheimnisse der Wünschelrutengängerei einweisen und wanderte durch die Gegend. Es schlug aus! Nee, hier kann’s nicht sein, das ist die Telekomfreileitung da oben! Dann ging ich mit der Rute auf unsere Straßenseite (da wo das Schild steht) und es schlug aus! Dann kündigte ich an, dass ich die guten Nachbarn anrufen und nach der Wasserleitungsführung fragen werde. Frau N. war sich nicht sicher. Hinterher sagte sie, dass die Arbeiter 1987, anders als der Plan es vorsah, buddelten. Wegen der vielen Bäume wechselten sie einfach die Straßenseite. Sie wählten also unsere Seite. Als ich zu den Wassermonteuren zurückkehrte, baggerten sie schon auf der richtigen Seite. Immer wieder mit der Wünschelrute prüfend. Und mit Strichen im Sand markierten sie die Lage der Leitung. Ich habe so gelacht.
    Dann erklärten sie noch, dass sie es nicht so perfekt können, aber andere Kollegen sind so gut, die können zwischen Wasseradern, Elektroleitungen und deren Tiefe unterscheiden!
    Wenn die Spezialisten mit ihren Hightec-Geräten nicht mehr weiterkommen, dann werden die Wünschelrutenmonteure geholt. Die haben gebogene Weidenholzruten, die funktionieren noch besser als der Schweißdraht!

    Die Wissenschaft hat immer noch Betätigungsfelder ...
    Gruß Siegfried



  • Michaele Spang 04/11/2010 18:53

    Das kann ich nachvollziehen!
    Viel Freude beim Wünschelrutengang!
    LG Michaele
  • -ansichtssache- 04/11/2010 18:52

    Zu den im obigen Bild gezeigten Wünschelruten möchte ich noch anmerken, dass sie im Design in keiner Weise an die eurigen heranreichen, auch die Haltung und Körperspannung wurde offensichtlich vollkommen ausser Acht gelassen.........das schmälert natürlich die Erfolgsaussicht ungemein.
    lg Danny
  • -ansichtssache- 04/11/2010 18:47

    Es gibt wirklich interessante Ansätze zu lesen. Ich möchte aber zu bedenken geben, dass Paul's Vorschlag, den Garten zu sprengen, auf jeden Fall in sicherer Entfernung zum Haus und zu den Nachbarn geschehen sollte und auf jeden Fall die Ruhezeiten zu beachten sind. Ansonsten läuft man Gefahr der Sachbeschädigung und des ruhestörenden Lärms bezichtigt zu werden. Auch ist zu überlegen, ob so ein Bombentrichter im Garten wirklich dekorativ ist.....es sei denn man möchte sowieso einen Teich anlegen.
    lg Danny