Back to list
Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Kaiser-Wilhelm-Denkmal

10,621 10

Maria Lima Marques


Premium (World), Emsdetten ( Münsterland )

Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Das Denkmal wurde 1898 zu Ehren des Kaisers Wilhelm I. errichtet. Idee des Denkmals war es die Reichseinigung mit Steinen aus allen Gebieten des neuen Deutschen Reiches darzustellen. Insgesamt 75 für den jeweiligen Ort charakteristische Felsquader wurden zu einem Obelisken zusammengefügt. Die Namen der jeweiligen Gebiete, Städte sind in den Steinen eingemeißelt. Wo heute eine Möwe zum Nordstrand blickt war bis zum Ersten Weltkrieg eine metallene Büste von Wilhelm I. zu sehen. Auf der Spitze des Denkmals saß ein Adler und die Umrandungssteine waren mit einer Ankerkette verbunden. Die schwersten Steine mit einem Gewicht von ca. 5 Tonnen kommen aus Baden.Baden, Aschaffenburg und Leipzig - der schwerste Stein mit 6 Tonnen kommt natürlich aus Berlin. Der Stein der Stadt Köln stammt aus der Stadtmauer der Rheinmetropole und der Stein aus Frankfurt / Main kommt vom mittelalterlichen Rathaus dem "Römer".

Comments 10

Information

Sections
Views 10,621
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 700D
Lens Tokina AT-X 116 PRO DX II 11-16mm F2.8
Aperture 8
Exposure time 10
Focus length 11.0 mm
ISO 100

Public favourites