Back to list
JOBO Tageslichtentwicklungsdose - transparent!

JOBO Tageslichtentwicklungsdose - transparent!

3,089 10

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

JOBO Tageslichtentwicklungsdose - transparent!

Das Besondere an diesem Exemplar ist die transparente Ausführung.
Damit es für den Film bei der Entwicklung nicht zu dunkel wurde ...

Comments 10

  • Peter-W 17/02/2022 21:50

    Für  alle die sich das wie ich nicht vorstellen können: https://lichtgriff.de/filmentwicklung-bei-tageslicht-jobo-2400/
  • Photomann Der 30/03/2011 21:16

    aha ;-) !!
  • Volkmar Kleinfeldt 30/03/2011 16:47

    Stimmt, der Film mochte das Licht hier gar nicht.
    Das ist ein seltenes Demonstrationsmodell, mit dem die Funktion des automatischen Einspulens sichtbar gezeigt werden konnte.
    Gruß Volkmar
  • Photomann Der 30/03/2011 16:42

    ist das dann hier nur ein demonstrations model oder wie darf ich das verstehen, weil wenn ein normaler film mit licht in berührung kommt is nich so gut ??
  • Volkmar Kleinfeldt 30/03/2011 12:31

    nein, das war für den ganz normalen 135er-Film. Er wurde mit der Patrone in die Mitte der Spirale eingesetzt und dann durch ein raffiniertes Transportsystem in die Spirale hinausgespult, ohne Dunkelkammer!
    Gruß Volkmar
  • Photomann Der 30/03/2011 12:13

    cool
    versteh ich aber nich ganz , das war für spezielle filme ??
  • Volkmar Kleinfeldt 19/03/2011 18:34

    Ja, die AGFA Rondinax 35 hatte das gleiche zum Ziel.
    Und das schon sehr viel früher!
    Kostete vor dem Krieg übrigens 32 RM.
    Das war die Preisklasse einer Billy Record oder einer Karat.
    Gruß Volkmar
  • Volkmar Kleinfeldt 19/03/2011 17:49

    Entschuldigung, aber ich habe das nicht verstanden.
    Vielleicht liegt ein Missverständnis vor:
    Der JOBO Tageslichttank war eine raffinierte Konstruktion, die das Einspulen des Filmes aus der Kassette heraus auf die Spirale bei Tageslicht möglich machte, also ohne Duka, ohne Wechselsack!
    Alles klar? Noch Fragen? Ich helfe gerne!
    Gruß aus Tübingen nach Leipzig - Volkmar
  • Volkmar Kleinfeldt 22/02/2011 21:41

    Danke Joachim!

    Wenigstens eine Anmerkung für dieses ebenso seltene wie hochinteressante Teil:
    Es handelt sich um den JOBO Tageslichttank 2400. 135er-Filme wurden mit der Kassette eingelegt und bei Tageslicht (also nix Kleiderschrank!) in die Spirale gespult. Um die Technik demonstrieren zu können, hat JOBO seinerzeit einige durchsichtige Demo.Tanks für die besseren Kunden hergestellt.

    Hätte nachdem, was hier in diesem Forum an Massenware bis hin zum echten Schrott bejubelt wird mindestens hundert Anmerkungen verdient.

    Gruß Volkmar
  • Achim SWP 17/02/2011 20:36

    Herrlich Ironisch!! Ist eeh oft viel zu
    ernst in der FC! ;-))
    Ich bin in den Kleiderschrank(!)
    gestiegen, um den Film lichtdicht,
    aus der Patrone in diesen Spiraleinsatz
    zu bekommen! - Ein Top-Produkt
    von JOBO, durchdachte Befüllung
    und Entleerung! Ich vermisse es fast,
    AGFA Rodinal und je nach Verdünnung,
    20 Min(!) lang, alle 30 Sek einmal kippen!
    Ja, - auch analog war schon schön!
    Gruß Joachim

Information

Section
Folders Fototechnik
Views 3,089
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot Pro1
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1/20
Focus length 30.5 mm
ISO ---