Back to list
Jährlingsbock 2

Jährlingsbock 2

6,233 2

Karl-Heinz Fritschek


Premium (World), Neubrandenburg

Jährlingsbock 2

Schnellen Schrittes kam der junge Bock in meine Richtung.

Comments 2

Karl-Heinz Fritschek wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Peter Leicht 15/06/2019 14:45

    Nett der kommt näher
    LG Peter
  • Andreas Henschel 15/06/2019 10:13

    "Bei diesem Foto..."
    und bei 10 weiteren:

    Damwild
    Damwild
    Karl-Heinz Fritschek

    Ricke
    Ricke
    Karl-Heinz Fritschek

    Im Weizen
    Im Weizen
    Karl-Heinz Fritschek

    Rehbock
    Rehbock
    Karl-Heinz Fritschek

    Ricke mit Kitz
    Ricke mit Kitz
    Karl-Heinz Fritschek

    Ricke im Weitzenfeld
    Ricke im Weitzenfeld
    Karl-Heinz Fritschek

    Rehkitz
    Rehkitz
    Karl-Heinz Fritschek

    In den Futtererbsen
    In den Futtererbsen
    Karl-Heinz Fritschek

    Jährlingsbock
    Jährlingsbock
    Karl-Heinz Fritschek

    Jährlingsbock 1
    Jährlingsbock 1
    Karl-Heinz Fritschek


    "... wünscht Karl-Heinz Fritschek ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, ..."
    Na dann...

    Du liebst offenbar die Natur und Du hattest das Glück, diese Tiere vor der Linse zu haben. Das war ganz sicher ein toller Moment.
    Leider ist auf allen Bildern, die Du eingestellt hat die Schärfeebene daneben gegangen. Die meisten Bilder sind irgendwo scharf, aber das Tier, namentlich die Augen sind es nicht. Das trübt das Seherlebnis des Betrachters sehr!
    Dann hast Du einen Hang zur Mitte. Die Mitte muss nicht falsch sein, aber die Mitte steht für Ruhe, steht für Gleichmass, für Zentrum, ist gegen Spannung. Wenn Du 100 Bilder zeigst, die alle in der Mitte das Motiv zeigen, dann sind die Betrachter eingeschlafen.
    Mein Tipp: mach gezielte Scharfstellübungen. Wenn Du mit Autofokus arbeitest und es daneben geht, dann musst Du das Objektiv kalibrieren (Datacolor hat da eine Hilfe dafür) oder das Objektiv einschicken. Ich vermute eher, dass der Fokus schlicht nicht auf dem Tier liegt oder dass das Tier sich nach dem Scharfstellen bewegt hat.
    Meiner Meinung nach hattest Du zu wenig Licht für diese Szene mit diesem Objektiv. Du hättest ggfs. mehr Schärfentiefe gebraucht (z.B. Blende 8 oder gar 11). Zu diesem Zweck hätte ich die ISO um 1-2 Blendenstufen nach oben korrigiert, (also auf 1600 oder gar 3200), je nachdem, was die Kamera betreffend Rauschen so her gibt.
    Mein nächster Tipp: schau Dir Bildgestaltungsregeln an. Neben der Drittelregel gibt es eine ganze Reihe anderer Regeln, die zum Gelingen eines Bildes beitragen.
    Mein letzter Tipp betrifft die Auswahl. Wenn ich von Dir 11 Bilder mit sehr, sehr ähnlichen Motiven sehe, dann frage ich mich, ob ich jetzt für Dich festlegen soll, welches Bild das beste Bild ist. Auswahl ist in meinen Augen eine oft unterschätzte Massnahme, die Qualität der Bilder zu steigern. Weniger ist hier fast immer mehr!
    Ich hoffe, das hilft. LG A.

Information

Section
Views 6,233
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS M5
Lens 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Aperture 6.3
Exposure time 1/200
Focus length 600.0 mm
ISO 800

Appreciated by