Back to list
Ja, sage ich zu diesem Spruch

Ja, sage ich zu diesem Spruch

1,193 15

† Nana Ellen


Premium (World), Mönchengladbach

Ja, sage ich zu diesem Spruch

Auch ich erinnere mich an Omas Küche, es gab immer ein Leibgericht !!

Und denkt an meinen Spruch "Wenn ich gewusst hätte wieviel Freude Enkelkinder machen, dann hätte ich sie zuerst bekommen"

PS. Für die, die es nicht wissen NANA heisst OMA auf Englisch.

Comments 15

  • † Norbert van Tiggelen 24/07/2009 2:27

    Dem stimme ich völlig zu....


    ... was steht denn da? ;-))))
  • Christiane S. 17/06/2009 1:00

    Eine nette Geschichte von Donald zu diesem grandiosen Poster!
    Auf mich hat neulich (zum ersten Mal) ein kleiner Junge mit dem Finger gedeutet und seiner Mutter etwas über die Oma erzählt... Die "Oma"? ...wen meint er...? Ich drehe mich um, aber da war niemand... - ...er meinte mich...oh. - Tja, das erste Mal tut manchmal weh...*laut lach*
    LG Christiane
  • Donald Lucking 13/06/2009 21:20

    Thought I`d just look you up. I`m glad I did because you are obviously thriving. Regarding Nanas I had a little nana and a big nana. The big nana lived in London and the little nana in Gloucester. Some people of course use the abreviation "Granny" short for Grandmother. Just now after I had been talking to my granddaughter Freya on the phone, she asked if she could speak to granny (my wife Betty) and my blood froze as I realised this meant I was granddad!
    I`ll try to keep in touch a little bit bit more now.
    All the best. Don.
  • Trautel R. 13/06/2009 9:17

    ein spruch, der auch mich sogleich an meine oma erinnert, viel hat sie mir für das leben mitgegeben.
    ich wünsche dir ein sonniges wochenende.
    lg trautel
  • Edelrose 13/06/2009 4:41

    ein schöner Spruch und ein Glück für jeden der diese Erfahrung machen kann.
    LG Edelrose
  • Jürgen Divina 12/06/2009 23:32

    Auch ich erinnere mich gerne an Omas Küche. Das war alles sehr deftig damals.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • alesiG 12/06/2009 22:55

    Ich denke oft über die schönen Stunden nach die ich in Omas Küche verbracht habe,es war etwas besonderes.
    Es war eine große Wohnküche mit Kohleofen,zum kochen in dem sich über Tag das Leben abspielte. es war wenn ich heute darüber nachdenke ein Ort der Geborgenheit .
    l.g. alesiG
    Oma und ich
    Oma und ich
    alesiG
  • Angelika El. 12/06/2009 22:06


    Das kann man getrost "unterschreiben" - mittlerweile steht mein kleiner 2-jähriger schatz auf die Zehenspitzen, um an die Keksdose mit meinen Butterplätzchen zu kommen - so wird mir zumindest berichtet... - Fein, Deine Aufnahme!!!
    Hab ein schönes WE!!!!

    angelika

  • Ingeborg 12/06/2009 19:48

    ...der haken an der sache ist nur: wie kriegt man seine kinder dahin, dass sie enkelkinder produzieren...????
    unwissende abendgrüße von Ingeborg
  • Gerwine S. 12/06/2009 19:04

    Was für ein Glück, daß Du das gefunden hast. Stell Dir vor der Name meines Enkels Leandro wurde im S- Bahn Tunnel auf eine Wand geschrieben. Habe ich natürlich auch fotografiert für mich. Deine Bilder sind eindrucksvoll. lg von Gerwine
  • Heide G. 12/06/2009 18:59

    an so eine 0ma-Küche kann ich mich nicht erinnern. Nur, dass sie noch Herdringe hatte und blau-weisse Kacheln. Und einen Messingrand um den 0fen.
  • Klaus Kieslich 12/06/2009 18:49

    Eine schöne Erinnrung
    Gruß Klaus
  • Beeri Rolf 12/06/2009 18:37

    Danke Nana, für die feine Zusammenstellung von Vincents Werken. Seine vielen anderen Interessen sind aber auch ganz cool und seinem Alter entsprechend.
    LG Rolf
  • † Nana Ellen 12/06/2009 18:31

    @ Rolf, ja es macht mich auch traurig, er hat so viele andere Dinge im Kopf. Aber hier sind nochmal seine Werke (und noch mehr)
    Nanas ganzer Stolz
    Nanas ganzer Stolz
    † Nana Ellen
  • Beeri Rolf 12/06/2009 18:12

    und ist sie von auswärts und wird für ihre Arbeit bezahlt ist es die Nanny oder gar die Supernanny.;-))
    Wann zeigst uns wieder mal ein Werk deines talentierten Grosskindes?
    LG Rolf